Israelische Flash-Spiele über die Notlage der Palästinenser
JERUSALEM (inn) – Gleich zwei Flash-Spiele haben Menschenrechtsorganisationen in Israel ins Internet gestellt. Damit wollen sie auf die ihrer Ansicht nach menschenunwürdige Behandlung der Palästinenser aufmerksam machen.
Granatenangriff: Palästinenser muss ins Gefängnis
BE´ER SCHEVA (inn) – Das Bezirksgericht Be´er Scheva hat einen Palästinenser zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt, weil er Soldaten mit einer Granate attackiert hatte. Bei dem Angriff vor zwei Jahren war allerdings niemand verletzt worden.
Schalit: Vor vier Jahren nach Gaza verschleppt

Seit vier Jahren ist der israelische Soldat Gilad Schalit in palästinensischer Geiselhaft. Bislang durften weder Mitarbeiter des Roten Kreuzes den Entführten besuchen, noch hatte er Kontakt zu seinen Angehörigen. Die Menschenrechtsgruppe „Human Rights Watch“ bezeichnete die Weigerung der Hamas am Freitag als grausamen und unmenschlichen Verstoß gegen das Kriegsrecht, der einer Folter gleichkomme.
Türkisches Militär bleibt in UNIFIL
ANKARA / BEIRUT (inn) – Die Türkei verlängert ihren Einsatz bei den UNIFIL-Truppen im Libanon um ein weiteres Jahr. Dies entschied das Parlament in Ankara am Donnerstag.
Libanon: Palästinenser wegen Spionage für Israel verhaftet
BEIRUT (inn) – Libanesische Sicherheitskräfte haben einen Palästinenser unter dem Vorwurf festgenommen, israelische Geheimdienstler unterstützt zu haben. Der Bewohner eines Flüchtlingslagers soll über einen Zeitraum von fünf Jahren Informationen an Israel weitergegeben haben.