Franzose Champagne neuer Sportberater für Palästinenser

BETHLEHEM (inn) – Der ehemalige wichtigste Mann von FIFA-Präsident Sepp Blatter ist seit Montag Berater für die Entwicklung von Sport und Fußball in den Palästinensergebieten. Champagne wurde von dem Premier im Westjordanland, Salam Fajjad, eingeführt.

Niebels Rückzieher

JERUSALEM (inn) – Der FDP-Politiker und Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel hat inzwischen mehrere Rückzieher gemacht. Seine Äußerung, es sei für Israel „fünf vor zwölf“, bezeichnete er in einem Interview mit der „Welt“ als „unglücklich gewählt, weil sie interpretationsfähig war“. Er habe lediglich das Zeitfenster des Baustopps in den israelischen Siedlungen bis September gemeint, das sich dann schließen werde.

Gemeinsames Fußballteam für Südafrika

JOHANNESBURG (inn) – Eine Gruppe von acht israelischen und palästinensischen Jugendlichen reist nächste Woche nach Johannesburg, um gemeinsam am „Football for Hope Festival“ teilzunehmen. Bei dem Straßenfußballturnier messen 32 Mannschaften aus unterschiedlichen Ländern ihre Kräfte.

Hitzewelle führt zu Rekordstromverbrauch

EILAT (inn) – Israel leidet derzeit unter eine Hitzewelle. In Eilat am Roten Meer kletterte das Thermometer am gestrigen Montagnachmittag bis auf 50 Grad Celsius. Solche hohen Temperaturen wurden seit 2007 nicht mehr gemessen.

Kirgisische Juden suchen Zuflucht in Israel

JERUSALEM / BISCHKEK (inn) – Am Montag sind am Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv zwölf jüdische Neueinwanderer aus Kirgistan angekommen. Sie hatten ihr Land aufgrund der seit Wochen anhaltenden blutigen Unruhen verlassen.

Nach zehn Jahren: Wieder israelische Reiseleiter in Bethlehem

BETHLEHEM (inn) – Erstmals seit Beginn der zweiten sogenannten Intifada im Jahr 2000 waren am Montag im Rahmen eines Pilotprojekts wieder israelische Reiseleiter und Busfahrer im Westjordanland unterwegs. Die jüdischen und drusischen Israelis besuchten als Gäste des palästinensischen Tourismusministeriums die Stadt Bethlehem.

Marokko: Terrorzelle unter palästinensischer Führung aufgespürt

RABAT (inn) – Die marokkanischen Sicherheitskräfte haben eine Terrorzelle ausgehoben, an deren Spitze ein Palästinenser stand. Sie plante offenbar Anschläge in dem nordafrikanischen Königreich. Eine entsprechende Mitteilung des Innenministeriums veröffentlichte die staatliche Nachrichtenagentur am Montag.

Symposium: Bahnt sich ein neuer Nahostkonflikt an?

HEILBRONN (inn) – Am kommenden Samstag bieten zwei christliche Vereine in Wüstenrot ein Symposium und Podiumsgespräch zur aktuellen Lage im Nahen Osten an. Es steht unter dem Thema „Der nächste Nahostkonflikt bahnt sich an – sind wir darauf vorbereitet?“.

Barak bei Ban: „Chance für interne Untersuchung der Flotten-Erstürmung“

NEW YORK (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon darum gebeten, die Forderungen nach einer internationalen Untersuchung der blutigen Erstürmung der Gaza-Flotte zunächst auszusetzen. Stattdessen sollten die UN den internen israelischen Untersuchungen eine Chance geben, sagte Barak bei einem Treffen mit Ban am Montag in New York.

Blair spricht sich gegen Gaza-Flotten aus

JERUSALEM (inn) – Der Sondergesandte des Nahostquartetts, Tony Blair, hat angesichts der israelischen Lockerung der Gazablockade darauf hingewiesen, dass es keine Notwendigkeit für Hilfsflotten für das Gebiet gebe. Wer den Palästinensern Hilfsgüter bringen möchte, sollte das auf dem legalen Weg über die Landgrenzen tun. Das sagte Blair in einem Interview der Tageszeitung „Jerusalem Post“ am Montag.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen