Vorschlag: „Photoshop-Gesetz“ gegen Magersucht
JERUSALEM (inn) – Bilder von Models mit „idealen“ Körpermaßen prägen Plakatwände und Werbespots auch in Israel. Vor allem Jugendliche orientieren sich an dieser „Traumfigur“ – was mitunter Magersucht zur Folge hat. Dem wollen zwei israelische Politiker durch ein neues Gesetz entgegenwirken.
Weltflüchtlingstag: Großteil der palästinensischen Flüchtlinge lebt in Jordanien
RAMALLAH (inn) – Derzeit gibt es rund 4,8 Millionen palästinensische Flüchtlinge, die meisten davon leben in Jordanien. Das gab das Palästinensische Zentralbüro für Statistik (PCBS) anlässlich des Weltflüchtlingstages bekannt, der am gestrigen Sonntag begangen wurde.
Israel lässt Hamas-Führer frei
JERUSALEM (inn) – Israel hat am Sonntag den Hamas-Führer Scheich Naif Radschub aus dem Gefängnis entlassen. Der Parlamentarier war vor vier Jahren im Westjordanland nach der Entführung des Israelis Gilad Schalit verhaftet worden. Eigentlich sollte er im Austausch gegen den Verschleppten freigelassen werden.
Mitten in der Trockenzeit: Regen im Nordosten
KIRIJAT SCHMONAH (inn) – Heftige Regenfälle haben am Samstagnachmittag die Menschen im nordisraelischen Hule-Tal überrascht. Nach dem Schauer bekamen sie allerdings wieder die Auswirkungen des heißen Wüstenwindes „Sarav“ zu spüren.
Kalifornien: Demonstration gegen israelisches Schiff
OAKLAND (inn) – Hunderte pro-palästinensische Demonstranten haben sich am Sonntag am Hafen der kalifornischen Stadt Oakland versammelt, um dort die Entladung eines israelischen Frachters zu verhindern. Damit protestierten sie gegen die blutige Erstürmung der „Free-Gaza-Flotte“ durch die israelische Armee am 31. Mai.
Niebel verärgert über Israel

„Manchmal macht es die israelische Regierung ihren Freunden nicht einfach zu erklären, wieso sie so handelt, wie sie es tut.“ Dies sagte Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP), obgleich ihm schon vor seiner Abreise nach Israel mitgeteilt worden war, dass er nicht über den Eres-Grenzübergang in den Gazastreifen einreisen dürfe.
Hamas-Führer ruft zum bewaffneten Kampf im Westjordanland auf
GAZA (inn) – Hamas-Führer Mahmud al-Sahar hat die Palästinenser im Westjordanland zum bewaffneten Widerstand gegen Israel aufgerufen. In einem Interview der palästinensischen Zeitung „Al-Quds“ nannte er den dortigen Präsidenten Mahmud Abbas „eine große Null“.