EU fordert Ende der Blockade
BRÜSSEL (inn) – Die Außenminister der Europäischen Union haben Israel am Montag aufgerufen, die Blockade gegen den Gazastreifen aufzuheben. Zudem forderten sie die unverzügliche Freilassung des entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit.
Japan unterstützt palästinensische Klinik finanziell
JERUSALEM (inn) – Am Montag ist die renovierte Frauenklinik „Bab al-Sahira“ im Osten Jerusalems wieder eingeweiht worden. Die japanische Regierung hatte das Projekt mit einem Beitrag von 97.000 Dollar unterstützt.
Komitee zur Untersuchung von „Flotten-Affäre“ eingerichtet
JERUSALEM (inn) – Israels Regierung hat am Montag der Einrichtung eines Komitees zugestimmt, das die blutige Erstürmung der „Hilfsflotte“ für den Gazastreifen untersuchen soll. Auch zwei ausländische Beobachter gehören dem Ausschuss an. Unterdessen bestehen die UN weiter auf eine internationale Untersuchung.
Hamas will irakischem Schuhwerfer Hochzeit bezahlen
GAZA (inn) – Die Hamas hat dem irakischen „Schuhwerfer“ Muntaser al-Saidi finanzielle Unterstützung und eine palästinensische Braut angeboten. Al-Saidi hatte sich darüber beschwert, dass Araber und Muslime ihm nach seiner Freilassung nicht, wie versprochen, mit Geld ausgeholfen hätten.
Tennis: Erlich holt sich Turniersieg im Doppel
LONDON (inn) – Der israelische Tennisprofi Joni Erlich ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gemeinsam mit seinem Partner Novak Djokovic gewann er die Doppelkonkurrenz beim Turnier in Queens.
Fajjad verurteilt Anschlag: „Gewalt stärkt Siedlerbewegung“
RAMALLAH (inn) – Der palästinensische Premierminister im Westjordanland, Salam Fajjad, hat das Schussattentat vom Montag verurteilt, bei dem ein israelischer Polizist getötet worden war. Dies sei eine „schändliche Handlung“ und schade den palästinensischen Interessen.