Mit Kopftuch: Leichtathletikwettkampf für palästinensische Frauen
GAZA (inn) – Etwa 40 Frauen haben am Samstag an einem Leichtathletikwettbewerb im Gazastreifen teilgenommen. Sie trugen weite Trainingsanzüge und Kopftücher. Die in dem Küstenstreifen herrschende Hamas lehnt den Frauensport ab, weil dabei zu viel vom Körper sichtbar werde.
Barak würdigt Veteranen und Widerstandskämpfer
JERUSALEM (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat am Sonntag Veteranen des Zweiten Weltkrieges geehrt, die gegen das nationalsozialistische Regime gekämpft haben. Ohne sie würde es den jüdischen Staat nicht geben, sagte er bei einer Gedenkfeier in der Jerusalemer Holocaustgedenkstätte Yad Vashem.
OECD nimmt Israel auf
PARIS (inn) – Die Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) haben am Montag in Paris für eine Aufnahme Israels gestimmt. Das konnte auch ein Gesuch der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) nicht verhindern. Diese hatte zuvor in einem Brief gefordert, die Abstimmung über die Aufnahme des jüdischen Staates zu verschieben.
Seltener Grauwal gesichtet
HERZLIJA (inn) – Vor der Küste der Mittelmeerstadt Herzlija wurde am Samstag erstmals ein Grauwal gesichtet. Forscher vermuten, dass sich das Tier während der Nahrungssuche vom Pazifik ins Mittelmeer verirrt hat.
Erekat: „Annäherungsgespräche haben begonnen“
RAMALLAH / GAZA (inn) – Nach Israel haben auch die Palästinenser die indirekten Gespräche unter Vermittlung der USA für eröffnet erklärt. Kritik kam von der radikal-islamischen Hamas und der marxistischen „Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP) im Gazastreifen.
Hamas gewährt Kollaborateuren Gnadenfrist
GAZA (inn) – Die im Gazastreifen herrschende Hamas hat Palästinensern, die für den israelischen Geheimdienst arbeiten, Gnade geboten. Wer sich in den kommenden zwei Monaten stelle, werde nicht bestraft, teilte Ihab al-Ghussein, ein Sprecher des Hamas-Innenministeriums, am Samstagabend vor Journalisten mit.
In Moskau: Peres bittet um Hilfe im Konflikt mit Syrien
MOSKAU (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat am Sonntag an einer großen Militärparade anlässlich des 65. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutschland in Moskau teilgenommen. Während der Feierlichkeiten bat das israelische Staatsoberhaupt Russland um Vermittlung im Konflikt mit Syrien.
Neue Ghetto-Enzyklopädie
NEW YORK (inn) – Eine zweibändige Enzyklopädie der Ghettos während des Holocaust hat die Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem in sechs Jahren Forschungsarbeit geschaffen. Sie soll am kommenden Donnerstag in New York vorgestellt werden.