Ghaddafi bei Treffen mit israelischen Arabern: „Zweistaatenlösung ist blöd und unrealistisch“
SIRTE (inn) – Libyens Staatschef Muammar Ghaddafi hat am Sonntagabend eine rund 40-köpfige Delegation israelischer Araber zum Essen in seinem Beduinenzelt in der Stadt Sirte empfangen. Zu den Besuchern gehörten auch sechs Knessetmitglieder. Während des Treffens sprach sich Ghaddafi erneut für einen gemeinsamen Staat von Israelis und Palästinensern aus.
Marsch in Ostjerusalem führt zu neuen Auseinandersetzungen
JERUSALEM (inn) – Bei Zusammenstößen zwischen Arabern und israelischen Polizisten in Ostjerusalem sind am Sonntag mehrere Menschen verletzt worden. Der Auslöser war ein Marsch von extrem rechtsgerichteten Israelis im vorwiegend von Arabern bewohnten Stadtteil Silwan.
Älteste Palästinenserin der Autonomiegebiete gestorben
KALKILIJA (inn) – Am Sonntag ist im Westjordanland die älteste Frau der Palästinensischen Autonomiegebiete gestorben. Fatima Suleiman wurde 117 Jahre alt.
Indien unterstützt Palästinenser mit 10 Millionen Dollar
RAMALLAH (inn) – Indien hat an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) eine Spende von zehn Millionen Dollar überwiesen. Damit erfüllte die Regierung ein Versprechen, das Indiens Premierminister Manmohan Singh dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas bei dessen Besuch in Neu-Delhi zu Beginn des Jahres gegeben hatte.
EM-Medaille für israelischen Judoka
WIEN (inn) – Mit einer Bronzemedaille ist der israelische Judoka Arik Ze´evi von der Europameisterschaft in Wien zurückgekehrt. Es war die achte Medaille in seiner Karriere bei internationalen Meisterschaften.
Israel hebt Einfuhrverbot für iPad auf
JERUSALEM (inn) – Das israelische Kommunikationsministerium hat am Sonntag das Einfuhrverbot für den neuen Computer „iPad“ aus dem Hause Apple aufgehoben. Die Einfuhr wurde jedoch auf ein Gerät pro Person beschränkt.
Hamas setzt Israel mit Trickfilm über Schalit unter Druck
GAZA (inn) – Die Hamas hat im Internet einen Trickfilm veröffentlicht, mit dem sie sich an die israelische Öffentlichkeit wendet. Darin gibt sie Israels Regierung die Schuld an den bislang gescheiterten Verhandlungen um die Freilassung des Soldaten Gilad Schalit. Der vor fast vier Jahren von Palästinensern verschleppte Israeli könne schon morgen frei sein, wenn Israel die Bedingungen der Hamas erfülle, lautet die Botschaft des Filmes.
Mit Jerusalem-Syndrom in die Grabeskirche
JERUSALEM (inn) – Ein irischer Tourist hat am Freitagabend Gläubige in der Jerusalemer Grabeskirche mit einem Messer bedroht. Ein israelischer Polizist schoss auf den Angreifer und verletzte ihn schwer. Der Tourist leidet offenbar unter dem so genannten „Jerusalem-Syndrom“.
Hamas-Terrorist stirbt bei Gefecht mit Soldaten
HEBRON (inn) – Bei einem Schusswechsel mit israelischen Soldaten ist am Montagmorgen bei Hebron ein seit langem gesuchtes Mitglied der Hamas ums Leben gekommen. Der Palästinenser hatte sich in seinem Haus verbarrikadiert, um seiner Festnahme zu entgehen.