Rabbiner aus den USA fordern Boykott der Olympischen Spiele

JERUSALEM (inn) – Eine Gruppe jüdischer Repräsentanten in den USA fordern israelische Sportler auf, die Olympischen Spiele 2008 in Peking zu boykottieren. Laut einem Bericht der israelischen Tageszeitung „Jerusalem Post“ haben 175 Rabbiner, jüdische Akademiker und Prominente einen entsprechenden Aufruf unterzeichnet.
Dauerbeschuss auf Israel: Weiter Kassam-Angriffe aus dem Gazastreifen
JERUSALEM (inn) – Der Beschuss auf Israel dauert weiter an. Militante Palästinenser haben am Mittwochmorgen erneut mindestens neun Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Seit Montag schlugen damit rund 36 Kassam-Raketen auf israelischem Gebiet ein.
Zwischen Hoffnung und Terror: Israels Botschafter Yoram Ben-Zeev im Interview

„Wenn die Palästinenser sich ehrlich entschließen würden, unsere Hand zu ergreifen, dann könnten sie nicht nur darüber reden, sondern müssten auch wirklich etwas gegen den Terror tun“, sagt Israels Botschafter in Deutschland, Yoram Ben-Zeev, im Israelreport-Interview. Wir haben mit Ben-Zeev zudem über 60 Jahre Israel, Kritik an der Politik seines Landes und den Beziehungen zwischen Israel und Deutschland gesprochen.
Staatsbesuch im Mai: Bush will die Tote Meer-Rollen sehen
JERUSALEM (inn) – Bei seinem bevorstehenden Israel-Besuch aus Anlass der von Staatspräsident Schimon Peres geladenen „Präsidenten-Konferenz“ vom 13. bis 15. Mai will der amerikanische Präsident George W. Bush die berühmten Tote Meer-Rollen sehen. Die Schriftrollen wurden in den vierziger Jahren nahe dem Toten Meer gefunden und enthalten 2.000 Jahre alte jüdische Texte, darunter auch Abschriften aus der Bibel.
Alt-Jerusalem soll Fußgängerzone werden
JERUSALEM (inn) – Ein Ministerausschuss soll prüfen, ob die gesamt ummauerte Altstadt Jerusalems in eine Fußgängerzone verwandelt werden kann. Das teilte das Tourismusministerium am Dienstag mit, berichtet Nahost-Korrespondent Ulrich Sahm.