Bin Ladens Stellvertreter ruft zu Angriffen auf Israel und den Westen auf
KAIRO (inn) – Der stellvertretende Führer des internationalen Terrornetzwerkes Al-Qaida, Ayman al-Sawahiri, hat über das Internet zu Angriffen auf Israel und andere Staaten aufgerufen, um Israels Vorgehensweise im Gazastreifen zu rächen. Erst wenige Tage vorher hatte Al-Qaida-Führer Osama bin Laden selbst die Palästinenser aufgerufen, die Verhandlungen einzustellen und einen heiligen Krieg zur Rettung Palästinas zu beginnen.
Palästinenserführung lehnt Fatah-Hamas-Abkommen ab

Die rivalisierenden Palästinensergruppen Hamas und Fatah haben am Sonntag einen Versöhnungsdialog unter Vermittlung des Jemen vereinbart. Die Führung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) habe der gemeinsamen „Erklärung von Sanaa“ jedoch nicht zugestimmt, sagten Vertreter der PA am Montag. Bei einer Versöhnung von Fatah und Hamas droht das Ende des israelisch-palästinensischen Dialogs.
Israel bewilligt Palästinensern 25 Armeefahrzeuge
JERUSALEM (inn) – Israel hat die Stationierung von mehreren hundert palästinensischen Sicherheitskräften in Dschenin erlaubt. Außerdem gewährte Israel die Lieferung von 25 Armeefahrzeugen aus Russland ins Westjordanland, um die Ordnung in der Region aufrecht zu halten.
Israel stattet Passagierflugzeuge mit Raketenabwehr aus
JERUSALEM (inn) – Israel will in den kommenden Wochen ein Abwehrsystem gegen Raketen an einigen Passagierflugzeugen installieren. Zunächst wolle man Maschinen ausstatten, deren Ziele als gefährlicher eingeschätzt werden, gaben Sprecher der Armee bekannt. Dies beträfe hauptsächlich Orte in Afrika oder Asien.
Cheney in Israel: „Besonders gute Freunde“

JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Die USA und Israel seien „mehr als Verbündete“, sondern „besonders gute Freunde“. Dennoch würden die USA den Staat Israel „niemals unter Druck setzen, etwas zu tun, was seiner Sicherheit schaden könnte“. Das sagte US-Vizepräsident Dick Cheney bei seinem Besuch in Israel, der am Montag zu Ende ging.