TEL AVIV (dpa) – Eine rund 1.850 Jahre alte Bronzemünze ist vor der Küste Israels entdeckt worden. Auf der ungewöhnlich gut erhaltenen Münze ist ein Abbild der römischen Mondgöttin Luna sowie das Sternzeichen des Krebses dargestellt, wie die Israelische Altertumsbehörde am Montag mitteilte. Demnach gehört die Münze zu einer Serie von 13 Münzen, von denen zwölf die verschiedenen Tierkreiszeichen und eine weitere das komplette Tierkreisrad zeigen sollen.
Auf der anderen Seite der gefundenen Münze ist ein Abbild von Kaiser Antoninus Pius (138 bis 161 nach Christus) mit der Prägung „Jahr acht“ zu sehen. Damit wird ihre Entstehung auf die Jahre 144/145 nach Christus geschätzt.
„Dies ist das erste Mal, dass eine solche Münze vor der israelischen Küste entdeckt wurde, und sie ist eine seltene Bereicherung für die Sammlung der nationalen Schätze“, sagte der Direktor der Abteilung für Meeresarchäologie, Jacob Scharvit. Die Behörde führt vor der israelischen Küste Untersuchungen durch, um antike Stätten und Funde aufzuspüren, sie zu dokumentieren und zu erforschen.