• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
Die Stromversorgung im Gazastreifen stellt seit Jahren ein Problem dar
11.01.2017 Gazastreifen

Streit zwischen PA und Hamas wegen Stromversorgung

Die Stromversorgung im Gazastreifen ist ein Problem. Israel muss oft als Sündenbock für die miserable Lage herhalten. Aktuell streiten sich die Palästinensische Autonomiebehörde und die Hamas um die Verbrauchersteuer.

Ein Israeli hat eine Methode entwickelt, um solche Kuchen in Reiskochern zu backen
06.01.2017 Typisch israelisches Startup

Kuchen für Chinesen

Durch einen Zufall hat ein Israeli bemerkt, dass Chinesen keine Backöfen besitzen. Aber alle verwenden elektrische Reiskocher. Er hat nun ein Aluminium-Kit mit speziellem Kuchenpulver entwickelt, mit dem Chinesen in ihren Reiskochern backen können.

Die Palästinensische Autonomiebehörde muss in diesem Jahr mit deutlich weniger Geld auskommen als 2016
05.01.2017 Geldmangel

Spenden für Autonomiebehörde gehen zurück

Die Palästinensische Autonomiebehörde beklagt einen massiven Rückgang der Spenden aus dem Ausland. Für das aktuelle Jahr rechnet sie mit einem Haushaltsdefizit von mehr als einer Milliarde Dollar.

Der Hersteller gibt an, dass seine Barriere sämtliche Fahrzeuge stoppen kann
23.12.2016 Sicherheit

Diese israelische Erfindung will alle Terror-Fahrer stoppen können

Nach dem Terroranschlag in Berlin könnte eine israelische Erfindung für Deutschland interessant werden: Eine günstige, leichte und mobile Straßensperre, die Amok-Fahrzeuge stoppen kann.

Avreimi Wingut sieht in seinem Beruf keinen Widerspruch zu dem religiösen Lebensstil
07.12.2016

Mit Talmuddenken in den Hightech-Sektor

Anfang 2016 waren erstmals mehr als 50 Prozent der haredischen Männer in Israel in Arbeit. Ein Großteil von ihnen ist im Hightech-Sektor tätig. Experten sprechen von einer sozialen Revolution.

Die Zahl der Millionäre in Israel steigt, die ungleiche Einkommensverteilung ist jedoch ebenfalls hoch
29.11.2016

2016: 17.000 neue Millionäre in Israel

Allein im Jahr 2016 sind 17.000 israelische Staatsbürger Millionäre geworden. Damit gibt es nun 105.000 Millionäre in Israel.

Im Streit mit Israel: In Paris wurde beschlossen, Produkte aus israelischen Siedlungen zu kennzeichnen
25.11.2016

Israel kritisiert französische Kennzeichnung von Produkten

Israel hat eine französische Richtlinie zur Kennzeichnung von in Siedlungen produzierten Gütern kritisiert. In dem französischen Dokument heißt es unter anderem, der Ostteil Jerusalems sei kein Teil Israels.

Armut im Alter, zu wenig staatlich finanzierte Kindergärten oder teurer Wohnraum: Das sind Themen, die die Israelis – ob alt, ob jung – bewegen
22.11.2016

Wer reich und arm ist in Israel

Finanziell gut über die Runden kommt in Israel nicht zwangsläufig derjenige, der fleißig arbeitet, sondern eher der, der eine Wohnung besitzt. Während sich die Reallöhne seit über einem Jahrzehnt nicht erhöht haben, steigen die Miet- und Immobilienpreise. Das geht aus einer Studie hervor. Gleichzeitig ist die Regierung zurückhaltend im Kampf gegen Armut.

Ein palästinensisches Mädchen darf den EU-geförderten Kindergarten eröffnen
04.11.2016 Updated

Neue EU-Einrichtungen für Palästinenser in Zone C eingeweiht

In der Zone C des Westjordanlandes haben Vertreter der Europäischen Union und der Palästinensischen Autonomiebehörde neue Bauten wie etwa einen Kindergarten eröffnet. Weitere Projekte sind geplant.

Zahlreiche Hochhäuser werden das Bild des neuen Jerusalemer Geschäftsviertels prägen
27.10.2016

Jerusalem soll Spitzenreiter im Wirtschaftswachstum werden

Der Bau eines neuen hochmodernen Geschäftsbezirkes soll die Wirtschaft in Israels Hauptstadt Jerusalem ankurbeln. Er soll ausländische Investoren und vor allem junge Menschen anziehen. Am Mittwoch wurde der Grundstein für das Mega-Bauprojekt gelegt.

Den Nachfolger des „iPhone 7“ entwickelt Apple in Israel (Symbolbild)
12.10.2016

Apple entwickelt „iPhone 8“ in Israel

Der amerikanische Elektronik-Konzern Apple entwickelt das neue iPhone in Israel. Erste Details zu dem neuen Smartphone hat ein Mitarbeiter verraten, der anonym bleiben möchte.

Energie unter Wasser: Israelisches Erdgas kommt demnächst auch nach Jordanien
27.09.2016

Israel und Jordanien vereinbaren Gas-Abkommen

Das Erdgasfeld Leviathan ermöglicht strategische Partnerschaften: Israel liefert in den kommenden Jahren Gas an Jordanien. Und die Israelis haben schon weitere Geschäftspartner im Blick.

Fall aus dem Juli: In diesem auf Facebook geposteten Video fordert ein Palästinenser in einem Lied dazu auf, Juden zu erstechen
13.09.2016

Israel und Facebook initiieren Anti-Hetze-Teams

Das soziale Netzwerk Facebook und die israelische Regierung haben sich auf ein Konzept gegen Hassrede geeinigt. Darauf spezialisierte Gruppen sollen Aufrufe zu Gewalt schneller löschen.

Bei Anruf BDS: Israelische Industrielle haben eine Beschwerdehotline für Israel-Boykott eingerichtet
15.08.2016

Israelische Industrielle richten Hotline gegen BDS-Anfeindungen ein

Wer sich über Israel-Boykott beschweren möchte, kann das ab sofort telefonisch tun. Dazu hat das Präsidium der Geschäftsorganisationen Israels eine Hotline eröffnet. Anlass sind die zunehmenden Anfeindungen durch Aktivisten der internationalen Boykottbewegung.

Rund 900 Millionen Geräte sind laut „Check Point“ von der Sicherheitslücke betroffen
08.08.2016

Israelis finden Sicherheitslücken bei Android

Eine israelische Softwarefirma hat bei Android-Handys und -Tablets mehrere Sicherheitslücken entdeckt. Diese ermöglichen Hackern uneingeschränkten Zugriff auf die Daten. Davon betroffen sind rund 900 Millionen Geräte.

Die Getränkefirma „SodaStream“ verkauft ihre Trinkwassersprudler in 47 Länder
27.07.2016

Negev: 300 neue Mitarbeiter bei „SodaStream“

Der Markt mit Trinkwassersprudlern floriert. Im Negev gehört die Getränkefirma „SodaStream“ deshalb zu den größten Arbeitgebern der Region. 300 neue Mitarbeiter hat sie dort in den vergangenen Monaten eingestellt.

Bereits erfolgreich von der Bundeswehr eingesetzt: Die Drohne „Heron 1“
22.07.2016

Deutschland least Drohnen von Israel

Dank eines Deals mit einem Unternehmen in Israel kann Deutschland seine militärischen Kapazitäten bald aufstocken: Beide Seiten haben einen Vertrag unterschrieben, der Deutschland israelische Drohnen zusichert.

Drei Staatsmänner und die Technologie: Netanjahu (l.), Peres (M.) und Rivlin sind an Erfindungen interessiert
22.07.2016

Peres-Innovationszentrum in Jaffa eröffnet

Zeigen, was man erfunden hat: Das neue „Israelische Innovationszentrum“ erzählt die Geschichte Israels als Start-Up-Nation. Es soll auch als Ausbildungszentrum dienen, das Erfindungsreichtum, Zusammenleben und Frieden fördert.

Pincas‘ eigene liebste App ist „Voluntree“. Sie verbindet gemeinnützige Organisationen mit Menschen, die an Freiwilligendiensten interessiert sind.
22.07.2016

Verliebt in die Hightech-Industrie

Mit 13 Jahren hat der israelische Programmierer Itay Pincas sein erstes Unternehmen gegründet. Derzeit rangiert der 15-Jährige auf der Forbes-Liste der israelischen „30 Under 30“, hat 20 Apps programmiert und berät Firmen.

Vorliebe: „CloudLock“ ist bereits die 13. israelische Firma, die „Cisco Systems“ übernimmt
29.06.2016

265 Millionen Euro: US-Firma „Cisco“ übernimmt israelisches Start-Up

SAN JOSÉ (inn) – Die drei Gründer der Start-Up-Firma „CloudLock“ lernten sich beim israelischen Militärdienst kennen. Nun wird die Firma, die Internet-Sicherheit gewährleistet, für 265 Millionen Euro von einem US-Netzwerkausrüster übernommen.

  • <<
  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich den Eindruck habe, dass hier eine gut recherchierte Berichterstattung gemacht wird.“

Martin Kahnt, Israelnetz-Leser
21.01.2021 Israelnetz TV
Video
21.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 21. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 19.01.2021 Schlechter erster Eindruck
    Israelische Touristen benehmen sich in Emiraten daneben
  • 11.01.2021 Totes Meer
    Forscher befürchten großes Erdbeben
  • 12.01.2021 Außenminister-Treffen in Kairo
    Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien beraten über Nahost-Friedensprozess
  • 08.01.2021 Impfstrategie
    Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel
18.01.2021 Vor 25 Jahren
Der israelische Staatspräsident Weizmann bei seiner Ansprache am 16. Januar 1996 im Deutschen Bundestag
18.01.2021 Vor 25 Jahren

Weizmanns historische Rede im Deutschen Bundestag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog
Rachel Dror erhielt 2012 für ihr Engagement im jüdisch-christlichen Dialog den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog

Erste Polizistin Israels wird 100

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen