• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
Die Wüste hat auch ihr Gutes: Israel nutzt das Ödland als Ressource
03.09.2019 Energieversorgung

Größtes israelisches Solarkraftwerk nimmt Betrieb auf

Israel kann auch Energiewende: Das Land will unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden und hat nun seinen bisher größten Solarpark eingeweiht.

Die „Egged“-Tochter EBS betreibt etwa 400 Busse in den Niederlanden
29.08.2019 Israelische Busgesellschaft

Neue „Egged“-Routen in den Niederlanden

Bereits seit 2011 ist die israelische Busgesellschaft „Egged“ auch in den Niederlanden aktiv. Nun startet das Unternehmen weitere Buslinien – und hofft, auch in andere europäische Länder zu expandieren.

Mobileye-Chef Schaschua und Premier Netanjahu zusammen auf dem Bau: Nach der symbolischen Grundsteinlegung soll hier bis 2022 das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum von Mobileye entstehen
28.08.2019 Hightech-Industrie

Grundsteinlegung für Mobileye-Zentrum in Jerusalem

Nach den Worten von Wirtschaftsminister Cohen ist dies die größte Investition in der israelischen Geschichte: Das Hightech-Unternehmen Mobileye setzt mit einem Großprojekt neue Maßstäbe.

Die israelische Firma Mobileye hilft zum Beispiel der deutschen Automarke VW und ihrer Tochtergesellschaft Audi bei der Entwicklung autonom fahrender Autos
13.08.2019 „Europas Silicon Valley“

Deutsches Interesse an Israels Wirtschaft wächst

Bei europäischen Deals mit Israel beträgt der deutsche Anteil inzwischen 30 Prozent. Das Interesse deutscher Firmen, in innovative israelische Unternehmen zu investieren, wächst.

Israels Herstellerverband wirbt mit Angela Merkel für eine starke Industrie
05.08.2019 Verwirrung um Busplakate

Israelischer Wahlkampf mit Merkel

In Israel ist Wahlkampf und von israelischen Linienbussen schaut einen dieser Tage ausgerechnet Angela Merkel an. Will da jemand die deutsche Kanzlerin als Premierministerin?

Die Gewächshäuser „Amazon Spheres“ sind Teil des Amazon-Campus in Seattle
01.08.2019 „E8 Storage“

Amazon kauft israelische Firma für Speichertechnik

Schneller auf virtuelle Speicher zugreifen zu können, um effektiver mit Computern zu arbeiten, wird für Unternehmen immer wichtiger. Deshalb hat der US-Riese Amazon das israelische Start-up „E8 Storage“ gekauft.

Ein Zentrum für innovative Gedanken: Die israelische Küstenmetropole Tel Aviv
25.07.2019 Erfindungsreichtum

Israel gehört zu den zehn innovativsten Ländern

Der israelische Premier Netanjahu feiert sein Land gerne mal als „Innovation Nation“. Ein neu erschienener Index zu den erfindungsreichsten Ländern gibt ihm Recht: Israel kommt darin erstmals unter die Top 10.

Die Feuerwehr hatte am Mittwoch viele Brände zu löschen
18.07.2019 Wüstenwind aus der Sahara

Hitze führt zu Rekord-Stromverbrauch und Bränden

Übermäßig hohe Temperaturen sorgen für einen neuen Rekord beim Energieverbrauch in Israel. Brände beschädigen Häuser und Autos.

Israelische Technologie könnte 300 Millionen Blinden und Sehbehinderten auf der Welt helfen
17.07.2019 Start-ups in Israel

Mit Chuzpe an die Spitze

Ein winziges Land ist Weltmarktführer in Sachen Cybersicherheit, multinationale Konzerne reißen sich um israelische Start-ups. Das Erfolgsgeheimnis der Israelis liegt in einer guten Nachwuchsförderung und einem Schuss Unverfrorenheit.

Die Wasserversorgung im Gazastreifen soll durch eine vierte israelische Pipeline verbessert werden (Symbolbild)
17.06.2019 Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen

Israel baut vierte Wasser-Pipeline nach Gaza

Um die Wasserversorgung des Gazastreifens zu verbessern, baut Israel eine neue Pipeline. Sie ist länger als die bisherigen drei. Das Militär schützt die Bauarbeiten vor eventuellen Terrorangriffen.

Die politische Führung Saudi-Arabiens will die Wirtschaft des Landes auf eine breitere Grundlage stellen
22.05.2019 Wirtschaftsplan Normalisierung

Saudi-Arabien will israelische Araber anlocken

Seit Längerem bringt Saudi-Arabien Maßnahmen auf den Weg, die die Wirtschaft des Landes auf eine breitere Grundlage stellen sollen. Dazu gehören demnächst auch vereinfachte Aufenthaltsbedingungen – und eine Öffnung für israelische Araber.

Die Deutsche Bank hat sich in der Frage des „Israel Heute“-Kontos umentschieden
14.05.2019 Schritt zurück

Deutsche Bank widerruft Kündigung von „Israel Heute“-Konto

Der Hintergrund ist weiterhin unklar, aber der Fall scheint abgeschlossen: Die Deutsche Bank sagt der Nachrichtenagentur „Israel Heute“ zu, ihr Konto behalten zu können. Die angekündigte Löschung hatte mediale Aufmerksamkeit erregt.

Tagsüber fasten – abends zuschlagen: Während des Ramadan werden keineswegs weniger Lebensmittel gekauft als sonst
07.05.2019 Ramadan

Fastenzeit mit üppigem Essen

Der muslimische Fastenmonat ist nicht nur eine Zeit des Verzichts. Wie die Feste anderer Religionen und Kulturen ist er auch Gelegenheit für Umsatz und Konsum.

Hat mehreren Kunden ohne Angabe von Gründen gekündigt: die Deutsche Bank
06.05.2019 Ohne Begründung

Deutsche Bank möchte „Israel Heute“ nicht mehr als Kunden

Die Nachrichtenagentur „Israel Heute“ muss sich offenbar ein neues Geldinstitut suchen. Die Deutsche Bank will sie nicht mehr als Kunden haben. Direkte Nachfragen zum Grund bleiben ohne Antwort.

Im vergangenen Winter gab es in weiten Teilen Israels überdurchschnittlich viele Regentage (Archivbild)
02.05.2019 Auch im April

Überdurchschnittliche Niederschläge dauern fort

Die Menschen im Norden Israels erleben eine überdurchschnittlich niederschlagsreiche Regensaison. Im Süden liegen die Werte hingegen unter dem Durchschnitt.

Soll Computerspieler auch auf Reisen Spaß bringen: Der neue Intel-Prozessor für Laptops ist in Haifa entwickelt worden
24.04.2019 Rechenpower

Neue Intel-Prozessoren aus Haifa veröffentlicht

Diese neuen Intel-Prozessoren aus der Küstenstadt Haifa sollen Computerspieler auf der ganzen Welt glücklich machen. Die Veröffentlichung am Dienstag unterstreicht die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Israel und dem amerikanischen Technik-Riesen.

Butter suchen die Kunden in israelischen Supermärkten derzeit vergeblich
04.04.2019 Import gefragt

Israel geht die Butter aus

Im Land, wo laut biblischer Verheißung Milch und Honig fließen, gibt es seit einigen Monaten keine Butter mehr. An Milch mangelt es nicht, aber die Produktion scheitert vor allem an vorgeschriebenen Preisen.

Auch in Tel Aviver Bars ist Gleichberechtigung ein Thema
08.03.2019 Weltbank-Index

Nachholbedarf bei Geschlechtergerechtigkeit

Nach der weltweiten Platzierung zu urteilen, gibt es in Israel Nachholbedarf bei der Geschlechtergerechtigkeit. Gerade im Vergleich mit Europa ist der jüdische Staat etwas hinten dran, im Nahen Osten wiederum Vorbild.

Wüsten sind ein naturgemäß günstiger Standort für Solaranlagen
23.01.2019 Energiewirtschaft

Sonnenstrom ist das neue Öl

Bisher sind Öl und Gas die Exportschlager der arabischen Welt. Doch die Wüstenstaaten beginnen, sich auf das Ende des Öl-Zeitalters vorzubereiten.

Verkehrsminister Katz (3.v.l.) und Premier Netanjahu (4.v.l.) zerschneiden das rote Band bei der Einweihungszeremonie des neuen Ramon-Flughafens in Eilat
22.01.2019 Einweihung

Ramon-Flughafen in Eilat als neuer Touristenmagnet

Eilat, das israelische Urlaubsparadies am Roten Meer, besitzt jetzt einen internationalen Flughafen. Israel verspricht sich davon nicht nur einen Touristenschub und Tausende neue Arbeitsplätze. Auch in Krisenfällen kommt dem Flughafen eine wichtige Rolle zu.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich den Eindruck habe, dass hier eine gut recherchierte Berichterstattung gemacht wird.“

Martin Kahnt, Israelnetz-Leser
21.01.2021 Israelnetz TV
Video
21.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 21. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 19.01.2021 Schlechter erster Eindruck
    Israelische Touristen benehmen sich in Emiraten daneben
  • 11.01.2021 Totes Meer
    Forscher befürchten großes Erdbeben
  • 12.01.2021 Außenminister-Treffen in Kairo
    Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien beraten über Nahost-Friedensprozess
  • 08.01.2021 Impfstrategie
    Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel
18.01.2021 Vor 25 Jahren
Der israelische Staatspräsident Weizmann bei seiner Ansprache am 16. Januar 1996 im Deutschen Bundestag
18.01.2021 Vor 25 Jahren

Weizmanns historische Rede im Deutschen Bundestag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog
Rachel Dror erhielt 2012 für ihr Engagement im jüdisch-christlichen Dialog den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog

Erste Polizistin Israels wird 100

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen