• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
Die israelische Regierung will der Urlaubsbranche in Eilat wieder auf die Sprünge helfen.
21.04.2015

Neue Förderung für Eilats Tourismus

EILAT (inn) – Europäische Touristen sollen wieder verstärkt nach Eilat reisen. Das Tourismusministerium hat daher einen neuen Anreiz für die kommende Wintersaison geschaffen.

Mit steigenden Passagierzahlen: Der Ben-Gurion-Flughafen bei Tel Aviv
11.02.2015

Neue Fluglinien für Israel

TEL AVIV (inn) – Für den kommenden Sommer bauen Luftlinien weltweit ihr Angebot für Israel aus. Ein deutscher Betreiber kündigt zusätzliche Flüge an.

Rund 3,3 Millionen Touristen kamen 2014 nach Israel – unter anderem nach Elat.
05.01.2015

3,3 Millionen Touristen im Jahr 2014

JERUSALEM (inn) – Rund 3,3 Millionen Touristen sind im vergangenen Jahr nach Israel gekommen. Das sind etwa so viele wie in dem Rekordjahr 2013. Die USA, Russland, Frankreich und Deutschland stehen an der Spitze der Herkunftsländer.

Schnee bedeckt Jerusalem. (Archivbild)
05.01.2015

Jerusalem erwartet Schneesturm

JERUSALEM (inn) – Die Jerusalemer Stadtverwaltung hat Anweisungen an die Bevölkerung veröffentlicht, um sich auf einen bevorstehenden Schneesturm am kommenden Mittwoch vorzubereiten.

Sieht eine besondere Anziehung zwischen Deutschen und Israelis: Uri Sharon
12.12.2014

„Deutschland ist ein Super-Trend in Israel“

Trotz des Einbruches nach dem Gaza-Konflikt wird auch 2014 ein Rekordjahr für den Israeltourismus. Das zumindest prognostiziert der Leiter des Israelischen Verkehrsbüros in Berlin, Uri Sharon. Mit Israelnetz hat er über Sicherheit, Maßnahmen gegen hohe Preise und die Zusammenarbeit mit den Palästinensern gesprochen.

Willkommen in Israel: Immer mehr Menschen aus muslimischen Staaten bereisen das Land. (Bild: israelisch-jordanischer Grenzübergang)
19.11.2014

Mehr Touristen aus der arabischen Welt

JERUSALEM (inn) – Seit 2009 haben mehr als 250.000 Touristen aus islamischen und arabischen Staaten Israel besucht. Die meisten von ihnen kamen aus Ländern, die keine diplomatischen Beziehungen zu Israel unterhalten.

Die Zahl israelischer Besucher in Berlin ist im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
29.10.2014

Mehr israelische Touristen in Berlin

BERLIN (inn) – Immer mehr Israelis besuchen Berlin. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Berliner Fremdenverkehrsamtes. Nach den USA stehen israelische Reisende auf Platz zwei, wenn es um die Übernachtungszahlen geht.

Nach dem Anschlag auf das Jüdische Museum in Brüssel spricht das Anti-Terror-Büro von einer „wachsenden potentiellen Gefahr“ für Israelis.
16.09.2014

Scharfe Reisewarnungen für jüdische Feiertage

JERUSALEM (inn) – Das israelische Anti-Terror-Büro hat für die Zeit der bevorstehenden hohen jüdischen Feiertage wie Neujahr, Versöhnungstag und dem Laubhüttenfest ungewöhnlich scharfe Reisewarnungen für Israelis veröffentlicht.

Die "Pajis Arena", auch "Jerusalem Arena" genannt, während ihres Baus
09.09.2014

Riesiges Sport- und Kulturzentrum in Jerusalem eröffnet

JERUSALEM (inn) – Es soll das größte Sport-, Kultur- und Erholungszentrum seiner Art im Nahen Osten sein: Mit diesen Worten hat Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat am Montag die „Pajis Arena“ eröffnet. Sie soll Austragungsort für Konzerte von Topstars und riesigen Sportereignissen werden.

Touristen am See Genezareth: Aufgrund der Militäroperation "Starker Fels" kamen weniger Besucher ins Heilige Land.
18.08.2014

Verluste für Israel und PA in Tourismusbranche

JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Die Tourismusbranchen Israels und der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) leiden unter den Gaza-Kämpfen. Das gaben die beiden Tourismusminister bekannt. In das Heilige Land reisten im Juli rund 20 Prozent weniger Touristen als im Vorjahr.

Die Reisegruppe vor der Knesset – vor einer von vielen Sehenswürdigkeiten im Heiligen Land.
08.08.2014

Christen aus Deutschland zu Solidaritätsreise in Israel

JERUSALEM (inn) – Die „Sächsischen Israelfreunde“ befinden sich noch bis zum Samstag auf einer zehntägigen Solidaritätsreise nach Israel. Sie wollen damit Trost spenden und ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.

Das King David Hotel in Jerusalem gehört zu Israels führenden 5-Sterne-Hotels.
06.06.2014

Teure Übernachtungen in Israel

NEW YORK (inn) – Tel Aviv und Jerusalem gehören zu den 20 teuersten Hotel-Städten der Welt. Das geht aus der Rangliste „World Hotel Index“ von Bloomberg News hervor.

Israelische Touristen durften ohne Visum im Hafen von Tunis nicht an Land gehen.
14.04.2014

Tunesischer Botschafter bedauert Umgang mit Israelis

BERLIN / TUNIS / MIAMI (inn) – Der tunesische Botschafter in Berlin, Elyes Ghariani, hat sein Bedauern gegenüber israelischen Touristen geäußert. Mitte März hatten Behörden in Tunis während einer Kreuzfahrt den Israelis den Landgang verweigert.

Eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Israel ist Eilat.
11.04.2014

Erneut Tourismusrekord im März

JERUSALEM (inn) – Im März sind 302.000 Besucher nach Israel gereist. Insgesamt kamen im ersten Quartal 776.000 Menschen in den jüdischen Staat, ein Allzeit-Hoch für die ersten drei Monate eines Jahres.

Die "Norwegian Cruise Line" nimmt die Diskriminerung israelischer Passagiere in Tunesien nicht einfach hin.
12.03.2014

Kreuzfahrtlinie wehrt sich gegen Israelboykott

MIAMI (inn) – Die norwegische Kreuzfahrtlinie „Norwegian Cruise Line“ will keine Häfen in Tunesien mehr ansteuern. Grund ist der Boykott der tunesischen Regierung an israelischen Touristen.

Von EU und UNO gefördert: Die Grabstätte Nabi Mussa
19.02.2014

UNO und EU fördern Tourismus im Westjordanland

JERICHO (inn) – Die Vereinten Nationen und die Europäische Union haben am Dienstag ein neues Entwicklungsprogramm für den palästinensischen Tourismus in Gang gebracht. Für 5 Millionen Euro soll eine historische Stätte im Gouvernement Jericho ausgebaut werden.

"Turkish Airlines" ist mittlerweile die größte ausländische Fluggesellschaft in Israel.
29.01.2014

Mehr Türkei-Urlauber aus Israel

JERUSALEM / ISTANBUL (inn) – Immer mehr Israelis reisen in die Türkei. Das zeigt eine Studie des türkischen Statistikinstituts. Im Jahr 2013 waren es gut 90 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Die Klagemauer in Jerusalem war bei den Touristen besonders beliebt.
10.01.2014

Tourismus 2013: Rekord aus dem Vorjahr gebrochen

JERUSALEM (inn) – Neuer Spitzenwert im Tourismus: Rund 3,54 Millionen Menschen haben im Jahr 2013 Israel besucht – und damit einen weiteren Rekord aufgestellt. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Zahl der Einreisenden noch einmal um ein halbes Prozent.

Künftig dürfen israelische Flugzeuge auch die Türkei anfliegen.
19.12.2013

Israelische Fluggesellschaften dürfen Türkei anfliegen

ANKARA / JERUSALEM (inn) – Nach mehr als fünf Jahren werden israelische Flugzeuge ab Sommer 2014 wieder in die Türkei fliegen. Die Zusammenarbeit war damals wegen unterschiedlicher Meinungen beim Thema Sicherheit ausgesetzt worden.

In der Küstenstadt Herzlija hat das Ritz-Carlton neu eröffnet.
16.12.2013

Erstes Ritz-Carlton in Israel eröffnet

HERZLIJA (inn) – Das Luxushotel Ritz-Carlton hat am Sonntag seine Türen in Herzlija geöffnet. Es bietet seinen Gästen ein einzigartiges Angebot unter den Hotels dieser Marke. Weitere Eröffnungen in Israel sind geplant.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich den Eindruck habe, dass hier eine gut recherchierte Berichterstattung gemacht wird.“

Martin Kahnt, Israelnetz-Leser
21.01.2021 Israelnetz TV
Video
21.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 21. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 19.01.2021 Schlechter erster Eindruck
    Israelische Touristen benehmen sich in Emiraten daneben
  • 11.01.2021 Totes Meer
    Forscher befürchten großes Erdbeben
  • 12.01.2021 Außenminister-Treffen in Kairo
    Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien beraten über Nahost-Friedensprozess
  • 08.01.2021 Impfstrategie
    Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel
18.01.2021 Vor 25 Jahren
Der israelische Staatspräsident Weizmann bei seiner Ansprache am 16. Januar 1996 im Deutschen Bundestag
18.01.2021 Vor 25 Jahren

Weizmanns historische Rede im Deutschen Bundestag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog
Rachel Dror erhielt 2012 für ihr Engagement im jüdisch-christlichen Dialog den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog

Erste Polizistin Israels wird 100

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen