• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
Die Wüste lebt: Die Oase Ein Schaviv in der Negevwüste
08.02.2019 Die Wüste lebt

Zelten im Land der Bibel

Für fünf Tage reisten 17 Deutsche in die südisraelische Negev-Wüste, um sich auf ein Pilotprojekt des Arbeitskreises Israel einzulassen. Dabei sahen sie an vielen Stellen, dass die Wüste trotz harter Bedingungen kein lebensfeindlicher Ort ist.

Der alte Flughafen von Eilat: Hier heben bald keine Flugzeuge mehr ab
01.02.2019 Flughafen-Stilllegung

Ein Projekt voller Chancen und Hindernisse

Die bei Touristen beliebte Stadt Eilat hat einen neuen Flughafen bekommen. Das brachliegende Gelände des alten Flughafens lässt Investoren träumen. Aber der Wechsel zum neuen Drehkreuz bringt nicht nur Vorteile.

Laut „New York Times" das sechst interessanteste Reiseziel 2019: Eilat
11.01.2019 Neuer Rekord

4,1 Millionen Touristen besuchten 2018 Israel

Mit einem neuen Besucherrekord ist das Jahr für Israels Tourismusbranche zu Ende gegangen. Über 4,1 Millionen Menschen besuchten 2018 das „Heilige Land“. Für 2019 hat indes die „New York Times“ Eilat als eines der sehenswertesten Reiseziele erkoren.

Booking.com führte bis vor kurzem Jerusalem als Siedlung
01.08.2018 Buchungsseite

„Booking.com“ listete Jerusalem als Siedlung

Jerusalem ist ein Touristenmagnet – aber kommen die Reiselustigen dabei in eine israelische Siedlung? Die Seite „Booking.com“ legte das bis vor kurzem nahe.

Nicht nur Beirut gilt für den israelischen Autor als lohnendes Reiseziel
25.07.2018 Nach Reisewarnung Normalisierung

Wieder mehr arabische Touristen im Libanon

Eine israelische Zeitung wirbt für Tourismus im Libanon – obwohl die Leser das Land nicht besuchen können. Hingegen hat der Besuch aus den Golfstaaten nach einem politisch bedingten Einbruch wieder zugenommen.

Die Hotelführung will das israelische Ehepaar nach der antisemitischen Beschimpfung entschädigen
22.06.2018 Antisemitismus in Italien

Hotelmitarbeiter beschimpft israelische Gäste

Eine versehentliche Negativbewertung für ein italienisches Hotel durch ein israelisches Ehepaar führt zu einer hasserfüllten Mail. Und diese ist auch noch antisemitisch.

Der in Tel Aviv neu eingeweihte goldene „Wanderweg der Unabhängigkeit“ hat sich gleich zu einem Touristenmagneten entwickelt
21.05.2018 Tel Aviv

Auf dem goldenen Pfad der Unabhängigkeit wandern

Eine Empfehlung für alle Israelreisende ist der neue goldene Wanderweg im Zentrum Tel Avivs. Wer auf einem Kilometer entspannt etwas über die jüngste jüdische Geschichte bis zur israelischen Staatsgründung 1948 lernen will, kann hier keinen falschen Fuß setzen.

Zusammenstoß im Regen: Zwei Flugzeuge kollidierten vor dem Abflug
28.03.2018 Ben-Gurion-Flughafen

Zusammenstoß zwischen deutschem und israelischem Flugzeug

Auch am Boden muss man aufpassen: Kurz vor ihrem Abflug stößt eine deutsche Passagiermaschine auf dem Ben-Gurion-Flughafen mit einer israelischen zusammen. Der Vorfall geht glimpflich aus.

Weitet sich ringförmig um den Kern aus: die Wüstenhauptstadt Be'er Scheva
08.03.2018 Zu Besuch in Be'er Scheva

Eine boomende Stadt

Anfang Februar verbrachte die Redaktion der „Bergischen Blätter“ einen Tag in Wuppertals israelischer Partnerstadt Be'er Scheva. Dabei erlebte sie eine aufstrebende Stadt, die sich aber auch um Umweltschutz und Nachhaltigkeit bemüht. Eine Reportage von Silke Nasemann

Herzstück des Freizeitparks soll die Jakobsleiter sein
07.03.2018 Nach Disney-Vorbild

Jüdischer Themenpark im Negev geplant

In Südisrael soll ein riesiger Freizeitpark entstehen, der sich mit der Geschichte des jüdischen Volkes auseinandersetzt. Höhepunkt ist eine in den Himmel ragende Jakobsleiter. Die Region erhofft sich davon mehr Arbeitsplätze und ein Plus an Tourismus.

Am Strand: Tel Aviv-Jaffa ist das zweitbeliebteste Urlaubsziel der Touristen in Israel
04.01.2018 Rekordzahlen 2017

Der Tourismus in Israel boomt

Es sind beeindruckende Zahlen, die das israelische Tourismusministerium für das Jahr 2017 präsentiert: Der neue Rekord weist vor allem beachtliche Zuwachsraten auf.

Der rumänische Tourist Mihai Georgescu, der israelische Tourismusminister Jariv Levin und die rumänische Touristin Ioana Isac hören dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu in Jerusalem zu
08.11.2017 Drei-Millionen-Grenze geknackt

Israel feiert Tourismusrekord mit Überraschung

Damit hat das rumänische Paar in seinem Israel-Urlaub nicht gerechnet: Als persönlicher Reiseführer bot sich der israelische Premierminister Netanjahu an. Auf diese Weise feierte Israel einen neuen Besucherrekord.

Die griechisch-orthodoxe Kathedrale St. Georg in Beirut. Um nach Beirut zu kommen, nehmen israelische Christen einige Umstände in Kauf.
03.11.2017 Via Jordanien

Israelische Christen reisen heimlich in den Libanon

Hunderte christliche Israelis sind im zurückliegenden Jahr in den Libanon gereist. Solche Pilgerreisen sind nicht ganz unkompliziert.

Wenn Christen Israel Liebe und Wertschätzung entgegenbringen, wirkt das segensreich auf Israel (Bild: Deutsche beim jährlichen Jerusalem-Marsch zum Laubhüttenfest im Jahr 2013)
29.09.2017 Festzeit

Christen in Israel

Der israelische Spätsommer ist stark von den jüdischen Festen geprägt. Auch viele Christen besuchen in der Zeit das Land, um zu staunen und zu lernen. Nicht alle haben dabei den richtigen Zugang. Zwei Amerikaner bitten daher ihre Glaubensgeschwister um die Beachtung einiger Grundsätze.

Bootsfahrten auf dem See Genezareth lassen die Geschichten von Jesus und seinen Jüngern lebendig werden
26.09.2017 Neutestamentarischer Tourismus

Das Heilige Land mit der Bibel entdecken

Die Zahl der Besucher schlägt in Israel inzwischen alle Rekorde früherer Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig. Besonders für Christen ist eine Reise ins Heilige Land lohnenswert.

Das ursprüngliche Hinweisschild wandte sich explizit an die jüdischen Gäste
15.08.2017 Schweiz

Jüdische Hotelgäste sollen vor Schwimmbadbesuch duschen

Ein Schild in einem Schweizer Apartmenthaus sorgt für Furore: Die Hotelleitung fordert speziell Juden auf, vor dem Sprung ins Schwimmbecken zu duschen. Für die stellvertretende israelische Außenministerin ist das Antisemitismus.

Viele Touristen kommen mit der israelischen Fluggesellschaft El Al ins Land
11.08.2017 Viele Besucher

Deutlich mehr Touristen in Israel

Im ersten Halbjahr 2017 sind deutlich mehr Touristen nach Israel und in die Palästinensergebiete gekommen. Einen Rekord gab es für den Flughafen Ben-Gurion.

Naturattraktion: Der Ramon-Krater in der Negev-Wüste wird zum Nationalpark
27.06.2017 Steinmuseum

Ramon-Krater wird zu Nationalpark

Israel baut seine Naturattraktionen aus: Der Ramon-Krater in der Negev-Wüste wird für Touristen interessanter als bislang. Vier Naturgebiete werden erweitert.

Die Stadt Antalya ist ein beliebtes Ziel bei israelischen Urlaubern in der Türkei
26.05.2017 Hoffnung auf mehr Touristen

Türkische Delegation in Israel

Die Türkei ist um mehr israelische Touristen bemüht. Derzeit wirbt eine türkische Delegation in Israel um Urlauber. Der türkische Botschafter, Öktem, betonte, dass kein Land gegen Terror immun sei.

Der Tourismus brachte Israel in den ersten vier Monaten dieses Jahres rund 1,5 Milliarden Euro ein (Im Bild: Strand in Tel Aviv)
12.05.2017 Tourismusbranche boomt

Rekordbesucherzahlen im April

In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind deutlich mehr Touristen nach Israel gekommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Tourismusministerium hofft nun auf ein Rekordjahr.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, denn es bringt aktuelle Nachrichten über Land und Leute in Israel, auch im Bezug zu anderen Ländern, neueste Forschungsergebnisse, neue Entwicklungen.“

Erika Schneider, Israelnetz-Leserin
04.03.2021 Israelnetz TV
Video
04.03.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 04. März 2021

Meistgelesen

  • 22.02.2021 Ölteppich an der Mittelmeerküste
    „Eine der größten Naturkatastrophen seit der Staatsgründung“
  • 25.02.2021 Israelnetz TV
    Nachrichten vom 25. Februar 2021
  • 26.02.2021 Georgien
    Äußerung des israelischen Botschafters sorgt für Furore
  • 24.02.2021 Schadensersatz für jemenitische Juden
    Regierung plant Zahlung für verschwundene Kinder

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

25.02.2021 Tel Aviv
Der Künstlichen Intelligenz gehört die Zukunft – da gibt es viel zu besprechen
25.02.2021 Tel Aviv

Erstes Universitätszentrum für Künstliche Intelligenz gegründet

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

24.02.2021 Schadensersatz für jemenitische Juden
Einwanderer aus dem Jemen waren vielfach mittellos. Sie warfen dem israelischen Staat vor, ihre Kinder an zahlungskräftige kinderlose Ehepaare übergeben zu haben.
24.02.2021 Schadensersatz für jemenitische Juden

Regierung plant Zahlung für verschwundene Kinder

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen