• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
In einer iranischen Anreicherungsanlage ist es am Sonntag zu einem Stromausfall gekommen (Symbolbild)
12.04.2021 Weiterer Rückschlag im Atomprogramm

Sabotageakt gegen iranische Anreicherungsanlage in Natanz

Der Iran betreibt den Ausbau seines Atomprogramms. Doch ein Sabotageakt in Natanz verursacht einen schweren Schlag. Sowohl Teheran als auch westliche Geheimdienste sehen dahinter Israel.

Mit dem neuen Spionageflugzeug sollen vor allem Aufklärungsflüge gegen den Iran unternommen werden
09.04.2021 Militär

Israel erhält neues Spionageflugzeug

Mit Hilfe modernster Spionagetechnik will Israel für die Sicherheit seiner Bevölkerung sorgen. Dafür nimmt das Militär ein neues Spezialflugzeug in Betrieb. Es soll vor allem Informationen über Iran, Jemen und Irak sammeln.

Auf Schultern getragen: Abu Much im Jubel der Menge
06.04.2021 Zentralisrael

Heldenempfang für arabischen Terroristen

Ein Araber, der seit 1986 wegen Mordes an einem Soldaten im Gefägnis saß, kommt auf freien Fuß. Die Bewohner seines Heimatortes feiern ihn als Helden. Die Opferfamilie ist entsetzt.

Eine Überwachungskamera hat den Vorfall in Haifa festgehalten
30.03.2021 Untersuchung angesetzt

Polizei erschießt angreifenden Araber

Ein geistig behinderter Araber geht mit einem Messer auf Polizisten los. Diese erschießen ihn. Die Familie sieht darin ein unverhältnismäßiges Vorgehen.

Die Bundespolizei wird mit israelischen Nachtsichtbrillen ausgestattet
29.03.2021 Nachtsichtbrillen

Israelisches Unternehmen rüstet Bundespolizei aus

Die deutsche Bundespolizei setzt künftig auf israelische Technologie. Die Beamten erhalten Nachtsichtsysteme, die bereits die Bundeswehr benutzt.

Israelische Spezialsoldaten bei einer Übung
26.03.2021 Israels „Geister“

Neue Einheit für multidimensionale Kriegsführung

Seit 2019 planen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte eine Neuausrichtung. Sie wollen die Ausrüstung verbessern und Soldaten mit dem digitalen Gefechtsfeld vertraut machen. Das alles wird in einer neuen Einheit erprobt.

Fordert Zugang zu Angriffstunneln der Hisbollah: UN-Generalsekretär Guterres
19.03.2021 Bericht über Libanon

Guterres: Hisbollah muss entwaffnet werden

In einem Bericht kritisiert UN-Generalsekretär Guterres den laschen Umgang mit der Hisbollah: Weder werde sie entwaffnet, noch gewährten die Behörden der internationalen Schutztruppe Zugang zu Angriffstunneln. Kritik an Israel gibt es allerdings auch.

Iron Sting in Aktion
16.03.2021 „Eiserner Stich“

Israel präsentiert neues Präzisionszielsystem für Mörser

Um das Überleben des jüdischen Staates zu sichern, führen die israelischen Streitkräfte immer wieder technologische Neuerungen ein. Für die Konflikte der Zukunft vertrauen sie auf elektronische Zielsysteme, so nun auch bei der Mörserartillerie.

Gefährlicher Arbeitsplatz: Öltanker in Nahost gerieten zuletzt zwischen die Fronten (Symbolbild)
12.03.2021 „Neue Front“

Medienbericht: Israel attackierte zwölf iranische Schiffe

Die hohe See als Schlachtfeld: Der Angriff auf den israelischen Frachter „Helios Ray“ war wohl nur der jüngste Vorfall im Konflikt zwischen Teheran und Jerusalem. Einem Medienbericht zufolge nahm Israel bereits mehrere iranische Schiffe ins Visier.

Die Armee greift die palästinensischen Kinder auf
11.03.2021 Bei Hebron

Fünf palästinensische Kinder drei Stunden auf israelischer Polizeistation

Die israelische Armee übergibt der Polizei in Kiriat Arba am Mittwoch fünf palästinensische Kinder. Laut Siedlern sollen sie Vögel gestohlen haben. Andere Augenzeugen haben das so nicht gesehen.

Wurden vor zehn Jahren brutal ermordet: Udi, Ruth, Hadas, Elad und Joav Vogel
11.03.2021 Vor zehn Jahren

Attentäter hätten gerne mehr Mitglieder der Familie Vogel ermordet

Der Anschlag auf die Familie Vogel vor zehn Jahren mit fünf Todesopfern ist bis heute eine schmerzliche Erinnerung im Bewussstein der Israelis. Die Hinterbliebenen vermuten das Motiv der Attentäter in den „Terrorgehältern“ der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Die Küste Israels ist mit Ölklumpen verschmutzt – eine Reinigung ist aufwändig
04.03.2021 Ölkatastrophe

Israelische Regierung: Iran betreibt „Umwelt-Terrorismus“

Für die israelische Regierung steht fest, dass der Iran an der Ölverschmutzung an der Küste Schuld hat. Die Sicherheitsbehörden geben sich noch skeptisch.

Im Fokus der Öffentlichkeit: Die „MV Helios Ray“, hier am 24. Januar im Hamburger Hafen
01.03.2021 „Helios Ray“

Netanjahu: Iran für Explosion auf Frachter verantwortlich

Israel sieht den Iran hinter der Explosion auf einem Frachter, die Islamische Republik weist das zurück. Sicherheitsexperten deuten den Vorfall als Auftakt für weitere Anschläge.

Palästinensische Terrorhäftlinge erhielten auch im Jahr 2020 Lohnzahlungen von der Autonomiebehörde
23.02.2021 Lohn für Gefangene

Studie: Autonomiebehörde zahlte 129 Millionen Euro an Terroristen

Auch im vergangenen Jahr hat die Palästinensische Autonomiebehörde Gehälter an Terroristen gezahlt. Das zeigen Recherchen der Beobachtungsgruppe „Palestinian Media Watch“. Insgesamt belaufen sich die Zahlungen auf 3,25 Prozent des Gesamtbudgets der Behörde.

Der Generalsekretär der Hisbollah, Nasrallah, sieht seine Miliz bereit für eine Konfrontation mit Israel (Archivbild)
17.02.2021 Spannungen an der Nordgrenze

Hisbollah warnt Israel vor Angriff

Mit einer Militärübung sendet die Armee ein Signal an die Hisbollah. Deren Generalsekretär warnt Israel vor einem Angriff – und präsentiert eine neue Verleumdung gegen den jüdischen Staat.

Gesprächsrunde: Außenpolitiker der Emirate, Bahrains und Israels (v.l.n.r.)
27.01.2021 Sicherheitskonferenz Normalisierung

Emirate, Bahrain und Israel schließen Reihen gegen iranisches Atomprogramm

Die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain rufen Israel zur Einigkeit gegenüber dem Iran auf. Gemeinsam werde man bei der neuen US-Regierung eher Gehör finden. Derweil arbeitet das israelische Militär an Plänen für einen Präventivschlag.

Sieht die Entwicklungen im Iran mit Besorgnis: Der israelische UN-Botschafter Erdan (Archivbild)
14.01.2021 „Böswillige Aktivitäten“

Israel: Sicherheitsrat muss sich mit iranischer Bedrohung befassen

Ein iranischer Gesetzesvorschlag visiert die Zerstörung Israels an. Der israelische UN-Botschafter Erdan fordert wegen dieser und anderer Vorstöße den Sicherheitsrat zum Handeln auf.

Die israelische Luftwaffe kam 2020 rund 50-mal in Syrien zum Einsatz
06.01.2021 Armee-Bericht über 2020

In einem Jahr 50 Luftschläge in Syrien

In einem Sicherheitsbericht macht die israelische Armee öffentlich, dass sie im vergangenen Jahr mehrfach in Syrien aktiv war. Sie bestätigt damit ein offenes Geheimnis. An einer anderen Front blieb es 2020 verhältnismäßig ruhig.

Wurde aus Rache von einem Palästinenser ermordet: Esther Horgen
05.01.2021 Mord an Siedlerin

Geheimdienst gibt Identität von Attentäter bekannt

Zwei Wochen nach dem Mord an einer 52-jährigen Siedlerin bestätigt der Inlandsgeheimdienst: Es handelt sich um einen Terroranschlag. Der mutmaßliche Täter nennt Rache als Motiv für die Tat.

Das Fahrzeug, in dem der 16-jährige Ahuvia Sandak unterwegs war, gehört der radikalen „Hügeljugend“
22.12.2020 Mutmaßlicher Steinewerfer verunglückt

Protest gegen Polizeigewalt nach Tod eines jugendlichen Siedlers

In Jerusalem demonstrieren Israelis vor dem nationalen Hauptquartier der Polizei. Sie werfen ihr vor, den Tod eines mutmaßlichen Steinewerfers herbeigeführt zu haben. Dessen Eltern fordern als Reaktion den Ausbau von Siedlungen.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil das für mich die beste und neutrale Informationsquelle ist. Wenn ich schon als jüdisches Kind der Shoa in Mainz/Wiesbaden ohne die Eltern zu kennen aufwuchs und keinen Nachweis über meine Herkunft habe, dann freue ich mich über Ihre Informationen. Sie sind eine Brücke zu meiner Heimat: Israel!“

Jecheskiel Jachin Krebs, Israelnetz-Leser

Meistgelesen

  • 01.04.2021 Bürgerkriegsland
    Die letzten Juden verlassen den Jemen
  • 01.04.2021 Kampf gegen Corona
    Israelischer Sekunden-Test erhält EU-Genehmigung
  • 31.03.2021 Menschenrechtsbericht
    USA betonen die „Besatzung“ wieder stärker
  • 31.03.2021 Pandemie
    Neue Coronavirus-Mutation in Israel entdeckt

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

01.04.2021 Bürgerkriegsland
Juden, die den Jemen im Jahr 2016 mit israelischer Hilfe verließen
01.04.2021 Bürgerkriegsland

Die letzten Juden verlassen den Jemen

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

31.03.2021 Mit 101 Jahren
Für ihren heldenhaften Einsatz erhielt Anna Kozminska den Ehrentitel „Gerechte unter den Völkern“
31.03.2021 Mit 101 Jahren

Älteste Judenretterin gestorben

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen