15.07.2020 Förderprojekte Europäische Union will in Zone C bauen Die Europäische Union fördert Bauprojekte in der Zone C des Westjordanlandes. Als Fernziel gibt sie die Zwei-Staaten-Lösung an. Kritiker bemängeln, in dem Projekt zeige sich die Doppelmoral des Staatenverbundes.
09.07.2020 Telefonat mit Putin Abbas: Nahost-Quartett soll Verhandlungen leiten Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern unter internationaler Leitung sind schon oft angedacht gewesen. Palästinenserpräsident Abbas greift die Idee erneut auf. Unterdessen bekräftigt die EU ihre Ablehnung israelischer Souveränitätspläne.
07.07.2020 Infektionswelle Neue Einschränkungen und ein geschwächtes Parlament Israel steht kurz vor einem neuen Lockdown, befürchtet Premier Netanjahu. Künftig können Einschränkungen des öffentlichen Lebens zudem noch schneller, ohne sofortige Zustimmung der Knesset in Kraft treten. Die Opposition spricht von Zuständen wie in „Nordkorea“.
03.07.2020 „Kein Feind außer Israel“ Fatah und Hamas schließen Reihen Im Angesicht der israelischen Pläne im Westjordanland bündeln die verfeindeten politischen Lager der Palästinenser ihre Kräfte. Es gebe nur einen Feind, heißt es: Israel.
03.07.2020 Kritik an Souveränitätsplänen Amerikanische Lutheraner: Israel mitverantwortlich für Polizeigewalt Viele Kirchen in den USA stellen sich gegen die Annexionspläne der israelischen Regierung. Die Lutheraner nehmen das zum Anlass, die Ursache der Polizeigewalt in den USA bei den Israelis zu verorten.
02.07.2020 „Haben erklärt, dass sie Israel hassen“ Straßen in Ramle nach ägyptischen Künstlern benannt Ein Beschluss des Stadtrates von Ramle erhitzt die Gemüter in der Kleinstadt. Es geht um die Umbenennung von Straßen. Im Zentrum der Diskussion stehen die Namen zweier ägyptischer Künstler.
02.07.2020 Parlamentsbeschluss Bundestag verurteilt Annexionspläne In einer Sitzung des Deutschen Bundestages kritisieren die Abgeordneten die israelischen Annexionspläne. Strafmaßnahmen gegen Israel wird es jedoch nicht geben.
01.07.2020 Annexionspläne Netanjahu: Gespräche über Souveränität gehen weiter Vertreter der israelischen und amerikanischen Regierung setzen ihre Beratungen zum Thema Souveränität im Westjordanland fort. Ausländische Politiker äußern weiter Warnungen.
30.06.2020 Kurz vor geplanter Annexion Palästinenser zu Verhandlungen bereit Alle Abkommen mit Israel gekündigt, keine Gespräche mit den USA und „tausendmal nein“ zum Friedensplan: Das war bisher die Linie der PA. Doch nun wendet sie sich an das Nahost-Quartett und will mit der israelischen Regierung ins Gespräch treten.
30.06.2020 Klausel gegen Terrorfinanzierung PFLP fordert Druck auf Europäische Union Dass die Europäische Union die Vergabe von Fördermitteln an Bedingungen knüpft, gefällt der „Volksfront für die Befreiung Palästinas“ nicht. Sie ruft palästinensische Organisationen zum Widerstand auf.
26.06.2020 Kritik an eigener Regierung Südafrikanischer Spitzenrichter nach Aussagen zu Israel unter Beschuss Der Oberste Richter Südafrikas hinterfragt im Interview einer israelischen Zeitung vorsichtig die Politik seines Landes gegenüber dem jüdischen Staat. Die Regierungspartei ANC kritisiert den bekennenden Christ daraufhin scharf.
26.06.2020 Protest gegen Annexionspläne Schtaje kündigt Hilfspaket für Palästinenser im Jordantal an Weil Israel das Jordantal seinem Staatsgebiet angliedern will, schnürt die Palästinensische Autonomiebehörde ein Hilfspaket für die dortigen Palästinenser. Die Hamas wertet die israelischen Pläne als „Kriegserklärung“.
26.06.2020 Corona-Krise Normalisierung Israel und VAE verkünden Kooperation Diese Zusammenarbeit soll ein Segen für die Region werden: Private Firmen aus Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Abkommen über die gemeinsame Forschung zur Bekämpfung des Corona-Virus unterzeichnet.
25.06.2020 Keine Zusammenarbeit mit Israel Palästinensischer Protest gegen Annexion kostet zwei Babys das Leben Im Gazastreifen sterben zwei Babys, weil sie wegen des palästinensischen Protestes gegen die geplante Annexion nicht in Israel operiert werden können. Für den UN-Gesandten Mladenov ist damit eine rote Linie überschritten.
25.06.2020 Zusammenarbeit in Corona-Zeiten UNO-Lob und PA-Hetze Eigentlich lief die Kooperation zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde zur Eindämmung der Corona-Pandemie glänzend. Die Vereinten Nationen waren entzückt und witterten gar einen Schub für den Friedensprozess. Doch die Palästinenserführung verleumdet Israel weiterhin. Inzwischen will sie von Zusammenarbeit grundsätzlich nichts mehr wissen.
24.06.2020 Eher bewaffneter als friedlicher „Widerstand“ Palästinenser uneins über Reaktion auf Annexion Eine knappe Mehrheit der Palästinenser will im Falle einer israelischen Eingliederung von Teilen des Westjordanlandes zu den Waffen greifen. Trotzdem scheint nach langem Ringen nun auch Verteidigungsminister Gantz von Netanjahus Vorhaben überzeugt. UN und EU macht das zunehmend nervös.
23.06.2020 Internationale Beteiligung Kundgebung im Westjordanland gegen Annexion Die Annexionspläne der israelischen Regierung stoßen weiter auf internationalen Widerstand. Das zeigt eine Kundgebung im Jordantal und die Verurteilung des Menschenrechtsrates. Unterdessen beten Juden in Nablus für das Gelingen.
19.06.2020 Luftverkehr EU-Parlament streitet über Abkommen mit Israel Das EU-Parlament bestätigt ein Abkommen mit Israel für den Luftverkehr. Dieses wird bereits seit mehreren Jahren angewendet. Dennoch kommt es vor der Abstimmung zu Diskussionen.
18.06.2020 Keine Distanzierung von Terror EU verweigert palästinensischer Organisation Fördermittel Eine palästinensische Organisation bemüht sich um Gelder von der Europäischen Union, will aber nicht die Anti-Terror-Klausel unterzeichnen. Deshalb geht sie am Ende leer aus.
18.06.2020 Staatsbesuch Griechischer Premier Mitsotakis kritisiert in Jerusalem türkische Aggression Der erste Auslandsbesuch nach der Corona-Sperre führt den griechischen Premierminister Mitsotakis nach Israel. Bei ihrem Treffen lobt Regierungschef Netanjahu den gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie.
08.01.2021 Ágnes Keleti 08.01.2021 Ágnes Keleti Ungarisch-israelische Turnerin feiert 100. Geburtstag
07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst 07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst Mehr als 1.000 neue arabische Rekruten