• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
10.02.2021 Zusammenarbeit mit Israeli Normalisierung

Marokkanische Sängerin verhaftet

Diplomatie mit Israel und eine Zwei-Staaten-Lösung: der marokkanische Außenminister Bourita in der Videokonferenz
09.02.2021 Arabische Liga tagt zur Palästinenserfrage Normalisierung

Marokko setzt auf Diplomatie

In einer Sitzung der Arabischen Liga erläutert der marokkanische Außenminister die Haltung seines Landes gegenüber der Palästinenserfrage. Dabei spiele Diplomatie eine große Rolle. Die teilnehmenden Minister fordern neue israelisch-palästinensische Verhandlungen.

Mehr als sieben Jahrzehnte lag das Tagebuch eines in libysch-jüdischen KZ-Insassen ein einem Schrank verborgen
08.02.2021 Konzentrationslager in Libyen Normalisierung

Veröffentlichtes Tagebuch sorgt für Interesse unter Arabern

Ein Tagebuch erhält derzeit große Aufmerksamkeit. Während des Zweiten Weltkriegs schrieb es ein in einem libyschen Konzentrationslager inhaftierter Jude. Nutzer der Sozialen Netzwerke wünschen sich eine Übersetzung in die arabische Sprache.

08.02.2021 Vereinigte Arabische Emirate Normalisierung

UNRWA erhält weniger Geld

04.02.2021 Coverbild Normalisierung

Israelisches Model auf emiratischer Zeitschrift

Es geht auch virtuell: Aschkenasi und Haradinaj beim Unterzeichnen der Abkommen
02.02.2021 Jerusalem als Hauptstadt anerkannt Normalisierung

Israel unterzeichnet Abkommen mit dem Kosovo

Mit einer virtuellen Zeremonie beginnen die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und dem Kosovo. Was die Hauptstadtfrage angeht, macht der Balkanstaat gleich Nägel mit Köpfen.

Benny Gantz und Nasir Madschli machen sich für das Interview bereit
01.02.2021 Warnung vor iranischem Atomprogramm Normalisierung

Ägyptischer Sender interviewt Gantz

Dass der Iran Atomkraft nur zivil nutzen will, schließt Israels Verteidigungsminister Gantz aus. Im Gespräch mit einem ägyptischen Fernsehsender äußert er sich auch zur Normalisierung mit arabischen Ländern.

Gesprächsrunde: Außenpolitiker der Emirate, Bahrains und Israels (v.l.n.r.)
27.01.2021 Sicherheitskonferenz Normalisierung

Emirate, Bahrain und Israel schließen Reihen gegen iranisches Atomprogramm

Die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain rufen Israel zur Einigkeit gegenüber dem Iran auf. Gemeinsam werde man bei der neuen US-Regierung eher Gehör finden. Derweil arbeitet das israelische Militär an Plänen für einen Präventivschlag.

27.01.2021 Botschaft geplant Normalisierung

Israel eröffnet wieder Verbindungsbüro in Marokko

Der israelische Geheimdienstminister Cohen (l.) und der sudanesische Verteidigungsminister Ibrahim beim Corona-Gruß
26.01.2021 Gespräche über Zusammenarbeit Normalisierung

Erstmals israelischer Minister im Sudan

Nach dem Beitritt des Sudan zu den Abraham-Abkommen stattet Geheimdienstminister Cohen dem Land als erster israelischer Regierungsvertreter einen Besuch ab. Die beiden Seiten wollen enger kooperieren. Und sudanesische Delegationen sollen den Besuch bald erwidern.

Leitet zunächst die neue Botschaft in Abu Dhabi: Israels ehemaliger Botschafter in der Türkei Eitan Na'eh
25.01.2021 Normalisierungsprozess Normalisierung

Israel eröffnet Botschaft in Abu Dhabi

Im August nahmen Israel und die Emirate volle diplomatische Beziehungen auf – nun folgt ein weiterer Schritt der Normalisierung: Die Eröffnung von Landesvertretungen.

22.01.2021 Luftverkehr Normalisierung

Israel und Marokko unterzeichnen Abkommen über Direktflüge

20.01.2021 Geschichte eines Einwanderers Normalisierung

Erstmals israelischer Roman in Marokko ins Arabische übersetzt

Die Rennstrecke der Rallye verläuft zum größten Teil durch Wüste (Archivbild)
19.01.2021 Motorsport Normalisierung

Israelis bei Rallye Dakar in Saudi-Arabien

Für ein Autorennen durch die Wüste durften mehrere Israelis nach Saudi-Arabien einreisen. Offiziell werden sie als Belgier und Amerikaner deklariert, denn trotz einiger Annäherung sind diplomatische Beziehungen zwischen dem Königreich und Israel derzeit nicht absehbar.

19.01.2021 Verständigungsabkommen Normalisierung

Marokko unterstützt Kampf gegen Delegitimierung Israels

Digital verbunden: Die Energieminister arabischer Staaten, der USA und Israels tauschen sich bei einer virtuellen Konferenz aus
15.01.2021 Virtuelle Konferenz Normalisierung

„Historischer“ Energiegipfel mit arabischen Ländern

Seit der Normalisierung zwischen Israel und arabischen Ländern jagt ein Abkommen das nächste. Auch im Bereich Energieversorgung wollen die Staaten zusammenarbeiten.

14.01.2021 Berlin Normalisierung

Israels Botschafter trifft marokkanische Amtskollegin

14.01.2021 Diplomat Zvi Heifetz Normalisierung

Sondergesandter für den Persischen Golf ernannt

13.01.2021 Doha-Masters Normalisierung

Silber und Bronze für israelische Judoka in Katar

12.01.2021 Import von Waren aus Siedlungen Normalisierung

Schtaje kritisiert Emirate

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil das für mich die beste und neutrale Informationsquelle ist. Wenn ich schon als jüdisches Kind der Shoa in Mainz/Wiesbaden ohne die Eltern zu kennen aufwuchs und keinen Nachweis über meine Herkunft habe, dann freue ich mich über Ihre Informationen. Sie sind eine Brücke zu meiner Heimat: Israel!“

Jecheskiel Jachin Krebs, Israelnetz-Leser

Meistgelesen

  • 01.04.2021 Bürgerkriegsland
    Die letzten Juden verlassen den Jemen
  • 01.04.2021 Kampf gegen Corona
    Israelischer Sekunden-Test erhält EU-Genehmigung
  • 31.03.2021 Menschenrechtsbericht
    USA betonen die „Besatzung“ wieder stärker
  • 30.03.2021 Untersuchung angesetzt
    Polizei erschießt angreifenden Araber

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

31.03.2021 Mit 101 Jahren
Für ihren heldenhaften Einsatz erhielt Anna Kozminska den Ehrentitel „Gerechte unter den Völkern“
31.03.2021 Mit 101 Jahren

Älteste Judenretterin gestorben

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

31.03.2021 Menschenrechtsbericht
US-Präsident Biden hält an Teilen der Nahost-Politik seines Amtsvorgängers Trump fest
31.03.2021 Menschenrechtsbericht

USA betonen die „Besatzung“ wieder stärker

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen