• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
Diese Tafel erinnert an die sieben Mädchen, die bei dem Angriff in Naharajim ums Leben kamen
13.03.2017 Jordanien Normalisierung

Mörder von sieben israelischen Mädchen aus Haft entlassen

Ein Mord an sieben Schülerinnen erschütterte vor 20 Jahren Israel. Nun ist der jordanische Täter aus dem Gefängnis freigekommen – zum Unwillen der Hinterbliebenen. In positiver Erinnerung bleibt hingegen eine Geste des damaligen jordanischen Königs.

Auch im sudanesischen Fernsehen befürwortete Al-Koda Beziehungen mit Israel
03.03.2017 Sudan Normalisierung

Oppositionspolitiker für Beziehungen zu Israel

Erneut hat sich im Sudan ein Politiker und Geistlicher für die Normalisierung der Beziehungen zu Israel ausgesprochen. Dafür ist er Morddrohungen ausgesetzt.

Israels Außenminister Lieberman sprach am Sonntag in München
20.02.2017 Münchner Sicherheitskonferenz Normalisierung

Israel und Saudi-Arabien gegen den Iran

Israels Verteidigungsminister Lieberman hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz für eine „Koalition der Moderaten“ geworben, um Terror zu bekämpfen. Der saudische Außenminister Al-Dschubeir zeigte sich optimistisch, dass die Araber und Israel bald ein Friedensabkommen treffen können.

06.02.2017 Nach Interview mit Israeli Normalisierung

Algerischem Blogger drohen 25 Jahre Haft

Syrische Kinder in einem Flüchtlingscamp im Libanon. Kein Land hat im Vergleich zu seiner Bevölkerung mehr Flüchtlinge aus dem Nachbarland aufgenommen.
26.01.2017 Bürgerkrieg in Syrien Normalisierung

Israel hilft Waisenkindern

Tausende Kinder sind durch den Bürgerkrieg in Syrien zu Waisen geworden. Israel hat nun angeboten, zunächst 100 dieser Kinder ins Land zu holfen. Sie erhalten die Möglichkeit, dauerhaft im jüdischen Staat zu bleiben.

Nur wenige Araber würden Israel als „Freund“ bezeichnen
23.01.2017 Buchbesprechung Normalisierung

Araber für Israel

Die Islamwissenschaftlerin Carmen Matussek hat Fleißarbeit geleistet. In ihrem neuen Buch berichtet sie von einzelnen Muslimen aus der arabischen und islamischen Welt, die sich offen zu Israel bekennen.

20.01.2017 Lesbos Normalisierung

Israelische Hilfe für syrische Flüchtlinge

19.01.2017 In Jerusalem Normalisierung

Indonesische Muslime besuchen Rivlin

In der Hebräischen Universität waren zwei Syrer zu Gast
18.01.2017 Konferenz in Jerusalem Normalisierung

Syrer informieren Israelis über Lage im Bürgerkriegsland

Zwei Syrer nehmen an einem Kongress in Jerusalem teil, zwei weitere sind zugeschaltet. Sie wollen Israelis die Lage in ihrer Heimat nahebringen. Bei arabisch-israelischen Studenten stößt dies auf Verdruss.

13.01.2017 Benefizaktion Normalisierung

Israelis helfen syrischen Flüchtlingen

Den Workshop veranstalteten das Israelinstitut in Washington und das Zentrum für Israelstudien in Amman
04.01.2017 Seminar in Jordanien Normalisierung

Hebräischstudium in der arabischen Welt

Die meisten arabischen Staaten haben eine feindselige Einstellung gegenüber Israel. Das hindert ihre Wissenschaftler aber nicht daran, sich mit der hebräischen Sprache zu beschäftigen.

Das Siv-Krankenhaus hat schon mehr als 2.500 syrische Patienten versorgt
21.12.2016 Bürgerkrieg Normalisierung

Netanjahu will mehr syrischen Patienten helfen

Die syrische Tragödie sollte Israel zu weiteren Hilfeleistungen für Verwundete veranlassen, findet Premier Netanjahu. Ein Denkanstoß dazu kam auch von religiöser Seite.

Szene aus dem Bürgerkrieg in Syrien: In Aleppo sind zahlreiche Menschen eingeschlossen
19.12.2016 Protest gegen Massaker in Syrien Normalisierung

Israelis bilden Menschenkette

Zahlreiche Israelis haben am Wochenende gegen die Gewalt in Syrien protestiert. Sie forderten die internationale Gemeinschaft auf, sich für die Zivilisten einzusetzen und das Morden zu beenden.

16.12.2016 Fußballtrainer in Jordanien Normalisierung

Syrer und Iraker bei Seminar mit Israelis

  • <<
  • <
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich den Eindruck habe, dass hier eine gut recherchierte Berichterstattung gemacht wird.“

Martin Kahnt, Israelnetz-Leser
21.01.2021 Israelnetz TV
Video
21.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 21. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 19.01.2021 Schlechter erster Eindruck
    Israelische Touristen benehmen sich in Emiraten daneben
  • 11.01.2021 Totes Meer
    Forscher befürchten großes Erdbeben
  • 12.01.2021 Außenminister-Treffen in Kairo
    Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien beraten über Nahost-Friedensprozess
  • 14.01.2021 Israelnetz TV
    Nachrichten vom 14. Januar 2021
18.01.2021 Vor 25 Jahren
Der israelische Staatspräsident Weizmann bei seiner Ansprache am 16. Januar 1996 im Deutschen Bundestag
18.01.2021 Vor 25 Jahren

Weizmanns historische Rede im Deutschen Bundestag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog
Rachel Dror erhielt 2012 für ihr Engagement im jüdisch-christlichen Dialog den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
19.01.2021 Engagiert im Religionsdialog

Erste Polizistin Israels wird 100

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen