24.10.2007 Erinnerungsfeier für entführten Soldaten in Paris PARIS (inn) - Verwandte der im Sommer 2006 entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit, Ehud Goldwasser und Eldad Regev haben an einer Ehrung in einem Pariser Park teilgenommen. Die Feierlichkeiten dienten dazu, dass Schicksal der jungen Männer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
19.10.2007 Israel und EU: gemeinsame "Holocaust-Konferenz" 2008 BRÜSSEL (inn) - Israel und die Europäische Union wollen eine gemeinsame "Holocaust-Konferenz" zu Beginn des Jahres 2008 abhalten. Neben aktuellen Forschungsergebnissen soll auf der Tagung auch diskutiert werden, wie man der europäischen Jugend den Schrecken der Schoah begreiflich machen kann. Dies berichtet die israelische Tageszeitung "Jediot Aharonot" auf ihrem Internetportal "ynet".
17.10.2007 UNESCO: Israel fordert Lehrplan zum Holocaust JERUSALEM (inn) - Das israelische Außenministerium fordert von der UNO die Ausarbeitung eines Lehrplans, der Schüler auf der ganzen Welt über den Holocaust und seine Bedeutung für die Geschichte aufklären soll. Wie die Tageszeitung "The Jerusalem Post" berichtet, reichte das Ministerium diese Woche den so genannten "Beschluss zur Erinnerung an den Holocaust" bei der UNESCO ein. In Zusammenarbeit mit der UN-Organisation sollen die Gräuel der Naziverbrechen im internationalen Bewusstsein verankert werden.
12.10.2007 Kampagne fordert Freilassung des Rabin-Mörders TEL AVIV (inn) - Eine Gruppe rechtsgerichteter Aktivisten plant eine Kampagne zur Freilassung von Jigal Amir, dem Mörder des ehemaligen israelischen Premierministers Yitzhak Rabin. In zwei Wochen jährt sich das Attentat zum 12. Mal.
12.10.2007 Forscherin: Holocaust wirkt auch auf junge Generationen HAIFA (inn) - Mehr als 60 Jahre nach dem Holocaust wirkt das Trauma immer noch auf die Nachfahren der Opfer des Nationalsozialismus. Zu diesem Ergebnis kommt die Forscherin Miri Scharf von der Universität Haifa, die Langzeitauswirkungen von extremen Kriegstraumata auf die zweite und dritte Generation der Holocaust-Überlebenden untersuchte.
10.10.2007 Livnis Mutter beerdigt TEL AVIV (inn) - Sara Livni, die Mutter der israelischen Außenministerin Zipi Livni, ist am Dienstag in Tel Aviv beerdigt worden. Die 85-Jährige war am Montag nach einer Krebserkrankung gestorben.
04.10.2007 Gemeinsame Serie: Israelischer und jordanischer Journalist erhalten Award TEL AVIV (inn) - Ein Israeli und ein Jordanier werden in diesem Jahr mit dem Preis für Nahostjournalismus ausgezeichnet. Die beiden Journalisten hatten gemeinsam eine Serie unter dem Titel "Das Trennende überwinden" veröffentlicht.
02.10.2007 Ehemaliger Polizist lässt sich mit 2,6 Kilo Kokain erwischen TEL AVIV (inn) - Ein ehemaliger Polizist ist am Sonntag mit 2,6 Kilogramm Kokain auf dem Ben Gurion-Flughafen festgenommen worden. Am Montag verlängerte ein Gericht in Tel Aviv die Untersuchungshaft des 45-jährigen Joram Tahl.
02.10.2007 Fast drei Viertel der Israelis für Einsatz von Atomwaffen in bestimmten Fällen JERUSALEM (inn) - Rund 72 Prozent der Israelis unterstützen den Einsatz von Nuklearwaffen unter besonderen Umständen. Das geht aus einer kanadischen Studie hervor, die am Montag veröffentlicht wurde.
28.09.2007 Yad Vashem-Direktor erhält "Ehrenlegion"-Orden PARIS (inn) - Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat den Leiter des Yad Vashem-Museums, Avner Schalev, mit dem "Ehrenlegion"-Orden überrascht. Die Verleihung soll im Herbst dieses Jahres im Pariser Elysée-Palast stattfinden.
26.09.2007 Korruption in Israel leicht gesunken LONDON (inn) - Die Korruption in Israel ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Das geht aus einer internationalen Untersuchung in 180 Ländern hervor, welche die Organisation "Transparency International" (TI) am Mittwoch veröffentlichte.
24.09.2007 Lehrergehälter in Israel besonders niedrig PARIS / JERUSALEM (inn) - Das Gehalt der Lehrer in Israel gehört weltweit zu den geringsten. Allerdings ist die Abhängigkeit von privaten Finanzierungsmitteln bei der höheren Bildung gestiegen - das geht aus einer aktuellen Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor.
19.09.2007 Kabelbetreiber will christliches Fernsehen verbieten JERUSALEM (inn) - Das israelische Kabelfernsehen will den christlichen Fernsehsender "Daystar TV" künftig nicht mehr ausstrahlen. Nun wandte sich der Fernsehkanal mit einer Klage an den Obersten Gerichtshof.
14.09.2007 Prinz-von-Asturien-Preis für Yad Vashem-Museum JERUSALEM / OVIEDO (inn) – Das neue Museum der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem erhält den diesjährigen Prinz-von-Asturien-Preis. Die Auszeichnung in der Kategorie "Eintracht" soll im Herbst dieses Jahres im spanischen Oviedo verliehen werden.
14.09.2007 Hollywoodstars studieren Kabbala in Israel TEL AVIV (inn) - Das jüdische Neujahrsfest "Rosch HaSchana" haben namhafte Hollywoodstars zum Anlass genommen, nach Israel zu reisen, um die jüdische Geheimlehre Kabbala näher kennen zu lernen. Wieder mit dabei ist die Pop-Ikone Madonna, die seit Jahren der Kabbala anhängt und regelmäßig nach Israel reist.
11.09.2007 Streit um deutsche Autos als Dienstwagen JERUSALEM (inn) - Die Minister des israelischen Kabinetts sollen noch diese Woche Dienstwagen deutscher Fabrikation erhalten. Dagegen protestieren nun einige Mitglieder der orthodoxen Schas-Partei.
11.09.2007 Neujahrsstatistik: Israel hat 7,2 Millionen Einwohner JERUSALEM (inn) – In Israel leben mehr Frauen als Männer. Das geht aus einer Umfrage hervor, deren Ergebnisse anlässlich des neuen jüdischen Jahres am Montag in Jerusalem veröffentlicht wurden.
10.09.2007 Jugendliche Neo-Nazis in Israel PETACH TIKVA (inn) - Ein Medienbericht hat am Wochenende für einen Schock in Israel gesorgt: die Polizei hat eine Gruppe von acht Neo-Nazis aus Petach Tikva festgenommen. Offenbar handelt es sich um jüdische Jugendliche, die aus Familien der ehemaligen Sowjetunion stammen.
08.01.2021 Ágnes Keleti 08.01.2021 Ágnes Keleti Ungarisch-israelische Turnerin feiert 100. Geburtstag
07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst 07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst Mehr als 1.000 neue arabische Rekruten