29.02.2008 Londoner Studenten weisen antisemitische Ausstellung zurück LONDON (inn) - Eine Bilderausstellung hat diese Woche für Aufsehen an der "Universität College London" (ULC) gesorgt. Die Studentenvereinigung der Universität nahm von den Inhalten Abstand, da dieser teilweise antisemitisch und beleidigend sei.
27.02.2008 Tel Aviv: Keine Busse am Samstagnachmittag TEL AVIV (inn) - Das regionale Busunternehmen von Tel Aviv "Dan” will seine Dienste samstagnachmittags nicht mehr anbieten. Wegen des jüdischen Ruhetags Schabbat werden die Busse ab der nächsten Woche erst nach Sonnenuntergang wieder fahren. Dies berichtet die Internetausgabe der Zeitung "Ha´aretz".
27.02.2008 Fast zwei Drittel der Israelis für Gespräche mit Hamas JERUSALEM (inn) - Die Mehrheit der Israelis befürwortet direkte Gespräche mit der Hamas. Das geht aus einer Umfrage der Universität Tel Aviv vom Dienstag hervor.
21.02.2008 Anti Defamation League: Juden loyaler gegenüber Israel als USA WASHINGTON / JERUSALEM (inn) - Ein Drittel der amerikanischen Juden ist loyaler gegenüber Israel als gegenüber den USA. Das geht aus einem Schaubild hervor, das Abe Foxman, der Direktor der jüdisch-amerikanischen Gruppierung "Anti Defamation League" (ADL), am Dienstag der Knesset vorlegte.
21.02.2008 Monopoly-Spiel löst Debatte um Jerusalem als Hauptstadt aus NEW YORK (inn) - Der Streit um Jerusalem als Hauptstadt Israels ist diese Woche erneut in die Öffentlichkeit gerückt. Der US-amerikanische Spielwarenhersteller Hasbro hatte für eine internationale Version des beliebten Gesellschaftsspiels Monopoly im Internet darüber abstimmen lassen, welche Weltstädte auf dem Spielbrett abgebildet werden sollen - dabei stieß er auf unerwartete Schwierigkeiten.
14.02.2008 Krimineller bricht in Haus von Polizisten ein HAIFA (inn) - Ein Einbrecher hat sich für seinen nächtlichen Streifzug offentsichtlich das falsche Wohnhaus ausgesucht. Unter der Mietern befanden sich gleich sieben Polizisten.
13.02.2008 Mehrheit der religiösen Schüler für sicheres Surfen JERUSALEM (inn) - Die Mehrheit der religiösen jüdischen Schüler in Israel weiß um Risiken des Internets und befürwortet deshalb die Anleitung zum sicheren Surfen. Das ergab eine Umfrage, die im Rahmen der "National Safe Internet"-Woche an den religiösen AMIT-Schulen durchgeführt wurde.
11.02.2008 Israelische Schüler gewinnen Debattierwettbewerb in Tschechien OLOMOUC (inn) - Ein israelisches Team ist Sieger des internationalen Schülerdebattierwettbewerbs im tschechischen Olomouc. Im Finale gewannen die vier Jugendlichen aus Lod gegen die Rumänen. Der Wettbewerb "Heart of Europe" ("Herz Europas") wurde in englischer Sprache ausgetragen.
06.02.2008 Internet: Israelische Kinder surfen oft ohne Kontrolle der Eltern JERUSALEM (inn) - Fast die Hälfte der Eltern in Israel kümmert sich nicht darum, welche Seiten ihre Kinder im Internet besuchen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Bildungsministeriums hervor.
02.02.2008 Blogger wollen anti-israelische Medien mit eigenen Waffen schlagen JERUSALEM (inn) - Mehrere Blogger protestieren derzeit auf ungewöhnliche Weise gegen die anti-israelische Berichterstattung in einigen Ländern: In ihren Internettagebüchern veröffentlichen sie ausschließlich negative Nachrichten über diese Staaten.
30.01.2008 UN-Bericht: "Kopftuchzwang im Gazastreifen" GAZA / JERUSALEM (inn) - Frauen im Gazastreifen fühlen sich in jüngster Zeit gezwungen, eine religiöse Kopfbedeckung zu tragen. Diese Beobachtung machte die UN-Gesandte Asma Jahangir bei einem achttägigen Aufenthalt in Israel und den Palästinensergebieten.
29.01.2008 Christen übernehmen Patenschaft für Krankenhaus in Israel ASCHKELON (inn) - Eine evangelische Gruppe in den USA hat die Patenschaft für ein israelisches Krankenhaus in Aschkelon übernommen. Die Christen wollen das "Medizinische Zentrum Barsilai" in der Küstenstadt finanziell unterstützen.
22.01.2008 "Virtuelles" Baumpflanzen zu TU BiSchwat JERUSALEM (inn) - Wer zum heutigen Festtag TU BiSchwat einen Baum pflanzen möchte, kann dies online veranlassen. Denn in diesem Jahr soll das Land in Israel nach jüdischer Tradition nicht bebaut werden. Deshalb hat der Jüdische Nationalfonds (JNF) einen besonderen Service eingerichtet.
18.01.2008 Dozenten beenden Streik nach drei Monaten JERUSALEM (inn) - Der Streik der israelischen Hochschullehrer ist beendet. Am Freitag wurde ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.
17.01.2008 Geldstrafe wegen Beschäftigung von Juden am Ruhetag TEL AVIV (inn) - Das Arbeitsgericht in Tel Aviv hat den Internet-Versandhandel "Best Buy" mit einem Bußgeld von rund 16.500 Euro belegt. Der Elektroversand beschäftigte sieben jüdische Angestellte an einem Schabbat.
17.01.2008 Mehrheit der Kinder in Sderot leidet an posttraumatischen Störungen SDEROT (inn) - Ein Großteil der Kinder in Sderot zeigt Symptome von posttraumatischem Stress. Das geht aus einer Studie des "Natal Israel Center für Terror- und Kriegsopfer" hervor, die in den kommenden Tagen veröffentlicht werden soll.
16.01.2008 Israelisch-afroamerikanische Organisation verleiht "Martin Luther King-Award" JERUSALEM (inn) - Am Dienstag ist in Jerusalem erstmals der "Martin Luther King-Israel-Award" verliehen worden. Die Zeremonie der Organisation "Freundschaft zwischen Israel und Schwarzamerika" (FIBA) fand im Haus des israelischen Präsidenten in Jerusalem statt.
15.01.2008 "Second Life" bietet virtuelle Reisen nach Israel JERUSALEM (inn) - Die "Bewohner" der virtuellen Welt "Second Life" können jetzt auch Israel besuchen. Seit Sonntag gibt es dort eine dreidimensionale Internetversion des jüdischen Staates.
15.01.2008 Weniger Verkehrstote JERUSALEM (inn) - Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Verkehrstoten in Israel um 18 Prozent gesunken. Das teilte Verkehrsminister Schaul Mofas am Montag in einer Sitzung der Kadima-Fraktion mit.
10.01.2008 Umfrage: Mehrheit für ungeteiltes Jerusalem JERUSALEM (inn) - Die Mehrheit der Israelis lehnt einen weiteren Rückzug ab und befürwortet Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt des israelischen Staates. Das ergab eine Studie der jüdischen Organisation "B´nai Brith".
08.01.2021 Ágnes Keleti 08.01.2021 Ágnes Keleti Ungarisch-israelische Turnerin feiert 100. Geburtstag
07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst 07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst Mehr als 1.000 neue arabische Rekruten