• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
28.03.2008

Israelis würden Hillary Clinton wählen

JERUSALEM (inn) - 61 Prozent der jüdischen Bevölkerung in Israel würden bei den US-Vorwahlen für Hillary Clinton als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten stimmen. Nur 12 Prozent bevorzugen deren Konkurrenten Barack Obama. Das ergab eine Umfrage, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

27.03.2008

Sommerzeit beginnt am Freitag

JERUSALEM (inn) – In der Nacht zum Freitag stellt Israel um 2 Uhr morgens die Uhr wieder auf Sommerzeit um. Zwar "verliert" der Bürger eine Stunde Schlaf dadurch, jedoch spart das Land insgesamt Millionen, weil es abends länger hell ist.

26.03.2008

Acht Organisationen erhalten Israel-Preis

JERUSAELM (inn) – Der Staat Israel hat acht soziale Organisationen für die diesjährige Verleihung des Israel-Preises ausgewählt. Mit dieser höchsten staatlichen Auszeichnung werden seit 1953 jedes Jahr am israelischen Unabhängigkeitstag Menschen und Gruppen geehrt, die einen herausragenden Beitrag für Israel geleistet haben.

26.03.2008

Neue Gesetzgebung soll Organspenden fördern

JERUSALEM (inn) – Am Montag hat die Knesset zwei Gesetze verabschiedet, die die Organspende fördern sollen. Eines entschädigt lebende Organspender finanziell. Das andere Gesetz betrifft die Bestimmung des Todeszeitpunktes, wichtig für die Entnahme gesunder Organe für Transplantationen, und bezieht das jüdische Gesetz mit ein.

26.03.2008

Statistikbüro: 10 Millionen Israelis im Jahr 2030

JERUSALEM (inn) - Die Bevölkerung Israels wird bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf 10,6 Millionen Menschen angewachsen sein. Dies geht aus einer Studie des israelischen Zentralbüros für Statistik in Jerusalem hervor.

19.03.2008

Purim-Fest: Geschenkkörbe für Kinder in Sderot

JERUSALEM / SDEROT (inn) - Jerusalemer Vorschulkinder haben mehr als 3.000 Geschenkkörbe für Kinder in Sderot vorbereitet. Sie sollen am heutigen Mittwoch in der raketengeplagten Wüstenstadt verteilt werden. Anlass ist das jüdische Purim-Fest, das am Donnerstagabend beginnt.

19.03.2008

Umfrage: 52 Prozent der Deutschen sehen keine besondere Verantwortung für Israel

BERLIN (inn) - Die Mehrheit der Deutschen sieht über 60 Jahre nach dem Holocaust keine besondere Verantwortung gegenüber Israel. Das geht aus einer Umfrage des Emnid-Instituts hervor, die Sat.1/N24 in Auftrag gegeben hatten.

14.03.2008

Frauenquote im Parlament: Israel fällt weltweit auf Platz 83

GENF (inn) - Israel liegt mit seinen 14,2 Prozent Frauen im Parlament weltweit nur auf Platz 83. Bis zum vergangenen November belegte es immerhin noch den 74. Platz auf der Liste der Interparlamentarischen Union (IPU).

14.03.2008

Mehr Araber als Juden für jüdisch-arabische Freundschaften

HAIFA (inn) - Fast 70 Prozent der israelischen Juden befürworten eine Freundschaft zu Arabern, trotzdem haben 54 Prozent keine solchen Beziehungen. Dies ergab eine Umfrage der Universität Haifa unter Juden und Arabern in Israel.

13.03.2008

Mehr Jugendliche zum Dienst in Kampfeinheiten bereit

JERUSALEM (inn) - Trotz vieler Kriegsverweigerer ist die Motivation für die israelische Armee unter Jugendlichen etwas gestiegen. Überdurchschnittlich viele der jungen Leute, die nächste Woche eingezogen werden, haben sich für den Dienst in einer Kampfeinheit beworben.

12.03.2008

Internet: "Facebook des Friedens"

JAFFA (inn) - Das Internetportal "mepeace.org" ist eine Plattform für Israelis, Palästinenser und andere, die den Frieden im Nahen Osten vorantreiben wollen. Initiator des sozialen Netzwerks ist Eyal Raviv, ein gebürtiger US-Amerikaner, der heute in Jaffa lebt.

06.03.2008

Umfrage: Israel genießt hohes Ansehen in den USA

WASHINGTON (inn) - Israel zählt zu den fünf beliebtesten Ländern in den Vereinigten Staaten. 71 Prozent der Amerikaner haben eine positive Einstellung gegenüber dem jüdischen Staat. Bessere Werte erreichen nur Kanada, Großbritannien und Japan mit jeweils mindestens 80 Prozent.

06.03.2008

US-Wahl: Israelis bevorzugen Hillary Clinton

JERUSALEM / WASHINGTON (inn) - Die meisten Israelis halten Hillary Clinton von den drei US-Präsidentschaftskandidaten für am besten geeignet. Das geht aus einer Umfrage des israelischen Fernsehsenders "Kanal 2" hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

04.03.2008

Drusen fühlen sich als Israelis

JERUSALEM (inn) - Die Drusen in Israel haben offenbar keine Probleme mit ihrer Identität. Laut einer Umfrage der Universität Haifa fühlen sich fast 100 Prozent der Vertreter dieser islamischen Splittergruppe als israelische Drusen.

03.03.2008

Schas-Führer: Öfter für Soldaten beten

JERUSALEM (inn) - Juden sollten dreimal in der Woche in der Synagoge für die israelischen Soldaten beten. Das forderte das geistliche Oberhaupt der ultra-orthodoxen Schas-Partei, Rabbi Ovadia Josef, am Samstagabend während einer Predigt in Jerusalem.

29.02.2008

Londoner Studenten weisen antisemitische Ausstellung zurück

LONDON (inn) - Eine Bilderausstellung hat diese Woche für Aufsehen an der "Universität College London" (ULC) gesorgt. Die Studentenvereinigung der Universität nahm von den Inhalten Abstand, da dieser teilweise antisemitisch und beleidigend sei.

27.02.2008

Tel Aviv: Keine Busse am Samstagnachmittag

TEL AVIV (inn) - Das regionale Busunternehmen von Tel Aviv "Dan” will seine Dienste samstagnachmittags nicht mehr anbieten. Wegen des jüdischen Ruhetags Schabbat werden die Busse ab der nächsten Woche erst nach Sonnenuntergang wieder fahren. Dies berichtet die Internetausgabe der Zeitung "Ha´aretz".

27.02.2008

Fast zwei Drittel der Israelis für Gespräche mit Hamas

JERUSALEM (inn) - Die Mehrheit der Israelis befürwortet direkte Gespräche mit der Hamas. Das geht aus einer Umfrage der Universität Tel Aviv vom Dienstag hervor.

21.02.2008

Anti Defamation League: Juden loyaler gegenüber Israel als USA

WASHINGTON / JERUSALEM (inn) - Ein Drittel der amerikanischen Juden ist loyaler gegenüber Israel als gegenüber den USA. Das geht aus einem Schaubild hervor, das Abe Foxman, der Direktor der jüdisch-amerikanischen Gruppierung "Anti Defamation League" (ADL), am Dienstag der Knesset vorlegte.

21.02.2008

Monopoly-Spiel löst Debatte um Jerusalem als Hauptstadt aus

NEW YORK (inn) - Der Streit um Jerusalem als Hauptstadt Israels ist diese Woche erneut in die Öffentlichkeit gerückt. Der US-amerikanische Spielwarenhersteller Hasbro hatte für eine internationale Version des beliebten Gesellschaftsspiels Monopoly im Internet darüber abstimmen lassen, welche Weltstädte auf dem Spielbrett abgebildet werden sollen - dabei stieß er auf unerwartete Schwierigkeiten.

  • <<
  • <
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich durch Ihre kompakten und thematisch breit aufgestellten Informationen stets auf dem laufenden gehalten werde. Der Umfang könnte noch größer sein. Machen Sie weiter so. Dafür viel Erfolg und tolle Resonanzen von Ihrem Stammleser.“

Thomas Schulte im Walde aus unserer historischen Domstadt am Rhein: Köln
14.01.2021 Israelnetz TV
Video
14.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 14. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 08.01.2021 Impfstrategie
    Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel
  • 05.01.2021 Guten Rutsch!
    Jüdische Wurzeln in der deutschen Sprache
  • 07.01.2021 Israelnetz TV
    Nachrichten vom 07. Januar 2021
  • 04.01.2021 Coronavirus
    Israel auf dem Weg zur „Impf-Nation“
08.01.2021 Ágnes Keleti
Die erste Olympiasiegerin im Bodenturnen: Ágnes Keleti
08.01.2021 Ágnes Keleti

Ungarisch-israelische Turnerin feiert 100. Geburtstag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst
„Botschafter in Uniform“: Immer mehr Araber unterstützen die israelische Armee
07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst

Mehr als 1.000 neue arabische Rekruten

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen